Die Nachnutzung des Flughafens Tegel (TXL) ist derzeit eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Berlins. Mit Einstellung des Flugbetriebs auf dem Flughafen Tegel soll in den folgenden Jahren ein Forschungs- und Industriepark für urbane Technologien entstehen, die Urban Tech Republic (UTR). In der Nachbarschaft zur UTR wird durch die landeseigene Tegel Projekt GmbH auf einem rund 490 ha großen Areal das Schumacher Quartier (SQ) mit ca. 5.000 Wohnungen für mehr als 10.000 Menschen entstehen.
Die Berliner Landesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag 2016-2021 festgelegt, die Anbindung von Berlin TXL an das öffentliche Verkehrsnetz insgesamt zu verbessern und eine Straßenbahnerschließung vorzubereiten. Konkret wird die Verlängerung der dann bis zum S- und U-Bahnhof Jungfernheide verkehrenden Straßenbahn bis zum Entwicklungsgebiet UTR als mittelfristige Maßnahme mit Inbetriebnahme 2030 vorgesehen.