Straßenbahnanbindung des Stadtentwicklungsprojekts "Berlin TXL"

Untersuchungsraum

Untersuchungsraum

Hintergrund

Die Nachnutzung des Flughafens Tegel (TXL) ist derzeit eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Berlins. Mit Einstellung des Flugbetriebs auf dem Flughafen Tegel soll in den folgenden Jahren ein Forschungs- und Industriepark für urbane Technologien entstehen, die Urban Tech Republic (UTR). In der Nachbarschaft zur UTR wird durch die landeseigene Tegel Projekt GmbH auf einem rund 490 ha großen Areal das Schumacher Quartier (SQ) mit ca. 5.000 Wohnungen für mehr als 10.000 Menschen entstehen.

Die Berliner Landesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag 2016-2021 festgelegt, die Anbindung von Berlin TXL an das öffentliche Verkehrsnetz insgesamt zu verbessern und eine Straßenbahnerschließung vorzubereiten. Konkret wird die Verlängerung der dann bis zum S- und U-Bahnhof Jungfernheide verkehrenden Straßenbahn bis zum Entwicklungsgebiet UTR als mittelfristige Maßnahme mit Inbetriebnahme 2030 vorgesehen.

Aufgabenstellung und Ziel

Die Untersuchung dient dazu, eine neue ÖPNV-Anbindung von Berlin TXL und damit ggf. einer möglichen Straßenbahnanbindung und -erschließung von neuen Entwicklungsgebieten sowie die Anbindung bzw. der Anschluss an das bestehende Schienenverkehrsnetz zu untersuchen und zu bewerten.

Um die ÖPNV-Attraktivität und dessen Anteil am Gesamtverkehrsaufkommen zu erhöhen, wird erwogen

  • eine ÖPNV-Anbindung und -Erschließung von Berlin TXL und als Rückgrat der inneren Erschließung des Planungsgebiets
  • das Herstellen neuer Direktverbindungen der Teilräume von Berlin TXL untereinander sowie die Verbindung in die Innenstadt und zu weiteren relevanten Zielen

künftig mit dem Verkehrsmittel Straßenbahn durchzuführen. Zur grundsätzlichen Absicherung dieses Planungsziels ist ein Nachweis zur Eignung des Verkehrsmittels „Straßenbahn“ durchzuführen. Anschließend werden für die Strecke verschiedene Trassenvarianten betrachtet und eine planerisch zu bevorzugende Variante ermittelt.

Streckenführung

Zur Ermittlung der Vorzugstrasse für die Straßenbahnverlängerung werden verschiedene mögliche Trassenführungen untersucht und anhand eines umfänglichen Kriterienkatalogs gemäß einer für Berlin einheitlichen Methodik bewertet.

Der Untersuchungsraum umfasst den in der Abbildung dargestellten Bereich. Das engere Untersuchungsgebiet ist begrenzt durch den S- und U-Bahnhof Jungfernheide und dem U-Bahnhof Kurt-Schumacher-Platz im Ortsteil Reinickendorf. Der weitläufige Untersuchungsraum wird nördlich durch eine U-Bahnlinie und südlich durch S- und U-Bahnlinien radial erschlossen.

Kosten

Die Kosten einer Straßenbahnanbindung des Stadtentwicklungsprojekts „Berlin TXL“ können erst mit Festlegung der planerisch zu bevorzugenden Variante abgeschätzt werden.

Sachstand

Mit den Untersuchungen zur Ermittlung der planerisch zu bevorzugenden Variante für die Straßenbahnverlängerung wurde im Juni 2019 begonnen.

Der Abschluss der Arbeiten ist für die 2. Jahreshälfte 2022 vorgesehen.