Hausnotruf

5 vor 12

Der Hausnotruf ist ein Dienst, mit dem in einem Notfall Hilfe herbeigerufen werden kann. Wird ein Notruf ausgelöst, wird eine Verbindung zu einer rund um die Uhr besetzen Notrufzentrale hergestellt. Hierfür wird ein Zusatzgerät zum Telefon installiert, das eine Kennung überträgt, damit die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer auch dann identifiziert werden kann, wenn sie oder er nicht mehr zu einem Gespräch in der Lage ist. Um bei einem Notruf schnell Hilfe leisten zu können, werden die Eingangsschlüssel bei Angehörigen, Nachbarn oder einer Zentrale hinterlegt.

Anbieter und Finanzierung des Hausnotrufs

Da es verschiedene Anbieter von Hausnotrufdiensten gibt, ist es sinnvoll, sich vor der Auswahl durch einen der Berliner Pflegestützpunkte beraten zu lassen. Die Pflegestützpunkte sind unter der gemeinsamen kostenfreien Telefonnummer (0800) 59 500 59 von Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr erreichbar. Bei Vorliegen einer Pflegestufe kann der Hausnotruf in bestimmten Fällen von den Pflegekassen finanziert werden.