Coronavirus Covid-19
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Seite des Landes Berlin.
Inhaltsspalte
Polizeischulungen
Diversity und Antidiskriminierung als Bestandteil der Ausbildung von Polizistinnen und Polizisten: Im Zuge ihrer Ausbildung nehmen die Auszubildenden der Berliner Polizei an einem sechswöchigen Menschenrechtsmodul teil. Die LADS bietet in diesem Rahmen seit April 2009 für alle zukünftigen Polizistinnen und Polizisten ein Schulungsmodul an. In diesem Modul werden ein Überblick über die Berliner Antidiskriminierungsarbeit gegeben und Kenntnisse zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz vermittelt. Dabei werden in einem dialogorientierten Verfahren anhand praktischer Beispiele aus dem Polizeialltag Konfliktsituationen diskutiert. Jedes Jahr nehmen rund 200 Auszubildende der Polizei an den Schulungen teil. In diesen dreistündigen Diversity-Modulen erhalten die angehenden Polizistinnen und Polizistinnen in einem ersten Teil grundlegende Informationen zum Thema Antidiskriminierung, zur Arbeit der Landesantidiskriminierungsstelle und zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz. Das erworbene Wissen wird im zweiten Teil anhand von Fallbeispielen aus dem polizeilichen Alltag angewandt und diskutiert.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung
telefonische Sprechzeiten:
Montag – Donnerstag: 09:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 09:30 – 14:00 Uhr
- Tel.:
- (030) 90133460
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.2km
Berlin, Rathaus Schöneberg
- 104
- M46
- N42
- N7X
-
0.2km
Berlin, Rathaus Schöneberg