Coronavirus Covid-19
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Seite des Landes Berlin.
Inhaltsspalte
Diversity-Werkstatt
Seit einigen Jahren werden in verschiedenen Kontexten Diversity-Strategien konzipiert, Instrumente entwickelt und Maßnahmen umgesetzt. Dabei werden Diversity-Ansätze nicht mehr allein von Unternehmen genutzt, sondern zunehmend auch in Verwaltungen, Wohlfahrtsverbänden, Universitäten, Stiftungen, NGOs etc. In vielen Organisationen sind es engagierte Einzelpersonen oder kleine Teams, die Diversity-Maßnahmen und Strategien entwickeln und umsetzen. Dabei entsteht der Wunsch, sich mit Menschen auszutauschen, die ähnliche Aufgaben haben.
Diesen Wunsch hat die LADS aufgenommen und bietet mit der Diversity-Werkstatt ein Forum zum kollegialen Austausch in Berlin. Eingeladen sind alle, die in ihrer Organisation für die Implementierung von Diversity zuständig sind.
Ziele der Werkstatt sind:
- Den kollegialen Austausch und das Kennenlernen verschiedener Ansätze zum Umgang mit Vielfalt in der Organisation fördern.
- Diversity-Instrumente (z.B. zur Sensibilisierung, Fragebögen, Monitoring-Instrumente) kennenlernen und Ideen zur Übertragung auf das eigene Arbeitsfeld entwickeln.
- Mit Expert_innen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern an kritischen Fragestellungen in Bezug auf den Umgang mit Vielfalt arbeiten.
- Informationen zur Implementierung von Diversity in Organisationen zur Verfügung stellen.
Sie haben Interesse, an der Werkstatt teilzunehmen? Dann schicken Sie uns gerne eine E-Mail.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung
telefonische Sprechzeiten:
Montag – Donnerstag: 09:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 09:30 – 14:00 Uhr
- Tel.:
- (030) 90133460
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.2km
Berlin, Rathaus Schöneberg
- 104
- M46
- N42
- N7X
-
0.2km
Berlin, Rathaus Schöneberg