Coronavirus Covid-19
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Seite des Landes Berlin.
Inhaltsspalte
Berlin – Stadt der Vielfalt
Die Berliner Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) führte von 2009 bis Dezember 2011 das Projekt Berlin – Stadt der Vielfalt durch. Das Ziel dieses Projekts war die Entwicklung und Umsetzung wirksamer Diversity-Strategien durch die Berliner Verwaltung. Im Fokus dieses Projekts standen die im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) genannten Diversity-Merkmale Geschlecht, ethnische Herkunft und Hautfarbe, Behinderung, Alter, Religion oder Weltanschauung und sexuelle Identität.
Ziele
Das Projekt zielte auf eine Stärkung der Kompetenzen der Verwaltung im Umgang mit vielfältigen Beschäftigten und Bürger/innen. Zu diesem Zweck wurde die Vernetzung von Verwaltungsmitarbeitenden, die für einzelne Diversity-Merkmale zuständig sind, intensiviert, und das Netzwerk Vielfalt und Chancengleichheit gegründet. Damit konnte das Projekt einen Beitrag leisten, die Verwaltungseffizienz zu erhöhen, indem Erfahrungen genutzt werden, Doppelarbeiten vermieden und Synergieeffekte erzielt wurden und werden. Mit dem Projekt wurden Netzwerke und Expertisen geschaffen, die über den Projektzeitraum hinaus ihre Wirkung entfalten.
Module
- Fachkonferenzen und deren Dokumentation
- Bestandsaufnahme
- Bedarfsanalyse
- Gründung des Netzwerks Vielfalt und Chancengleichheit
- Online-Tool Berliner Diversometer
- Abschlussdokumentation
Fachkonferenzen und deren Dokumentation
Zu Projektbeginn sowie zum Projektabschluss wurden Fachkonferenzen durchgeführt. Diese boten Akteurinnen und Akteuren aus den Verwaltungen ebenso wie aus Nichtregierungsorganisationen die Möglichkeit des fachlichen Austauschs und der Vernetzung zum Thema Diversity.
Bestandsaufnahme
In einem umfangreichen Prozess der Befragung und Materialauswertung wurde eine Bestandsaufnahme über bislang erfolgte Maßnahmen zum Umgang mit Vielfalt innerhalb der Senatsverwaltungen, ausgewählter nachgeordneter Behörden und der Bezirksämter erstellt.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung
telefonische Sprechzeiten:
Montag – Donnerstag: 09:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 09:30 – 14:00 Uhr
- Tel.:
- (030) 90133460
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.2km
Berlin, Rathaus Schöneberg
- 104
- M46
- N42
- N7X
-
0.2km
Berlin, Rathaus Schöneberg