Dialog

"be Berlin - be diverse"

Informationen zur Veranstaltungsreihe "be Berlin - be diverse", die danach fragt, wie die internationale Kulturmetropole Berlin jenen kulturellen Reichtum noch besser und nachhaltiger erschließen kann. "be Berlin - be diverse"

Dialog mit der Freien Szene

Mit dem Ziel, wichtige Fragestellungen zu identifizieren, Anregungen, Vorschläge und Kritik aufzunehmen sowie in einem kontinuierlichen Prozess an Lösungsvorschlägen zu arbeiten, steht die Kulturverwaltung im regelmäßigen und nachhaltig angelegten Austausch mit der Freien Szene. In diesem Rahmen finden regelmäßige Jour Fixe mit Verbänden, Interessenvertretungen und wichtigen Akteuren aus den verschiedenen künstlerischen Sparten, auf der Arbeitsebene sowie in Abständen mit dem Kulturstaatssekretär statt.

Darüber hinaus werden angesichts der komplexität vieler Handlungsfelder in einigen Sparten Konzepte für längerfristige Dialogprozesse und -verfahren entwickelt und erprobt. Diese sehen die Einbindung weiterer Senatsverwaltungen, kulturpolitisch aktiver Gruppen, Abgeordneter und Experten vor. Zusätzlich steht der Kulturstaatssekretär im regelmäßigen Austausch mit Interessenvertretern und Akteuren der Freien Szene.