Überarbeitungen

Aktuell führen wir Anpassungen an unserem Internetauftritt durch, um den aktuellen Senatsumbildungen gerecht zu werden. Wir arbeiten daran, Ihnen in Kürze eine aktualisierte Webseite präsentieren zu können.

Online-Bewerbung für das Arbeitsstipendium Bildende Kunst 2018

Pressemitteilung vom 15.12.2017

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa vergibt auch im Jahr 2018 Arbeitsstipendien für Bildende Kunst (Bildhauerei, Comic, Film, Installation, Klangkunst, Künstlerische Fotografie, Malerei, Medienkunst, Performance, Video, Urban Art, Zeichnung etc.).

Insgesamt werden 11 Arbeitsstipendien im Bereich der zeitgenössischen Bildenden Kunst für in Berlin lebende und arbeitende bildende Künstlerinnen und Künstler ausgeschrieben. Die Stipendien sind mit jeweils 18.000 € dotiert. Mit dem Stipendium wird außerdem eine Teilnahme an einer Gruppenausstellung, einem Katalogbeitrag und einem Rahmenprogramm ermöglicht.

Es werden professionell arbeitende bildende Künstlerinnen und Künstler gefördert, die ihre künstlerische Ausbildung bereits abgeschlossen haben oder aber eine langjährige Tätigkeit als bildende/r Künstler/in nachweisen können. Ein Anspruch auf Förderung besteht nicht.

Bewerber/innen müssen ihren ersten Wohnsitz in Berlin haben. Studierende sind von der Vergabe der Arbeitsstipendien ausgeschlossen. Künstlerinnen und Künstler, die sich zuletzt im Jahr 2016 oder früher beworben haben, können sich erneut bewerben.

In Berlin lebende Nicht-EU-Bürgerinnen und -Bürger können sich nur dann bewerben, wenn in ihrem Pass/Ausweis kein spezieller Vermerk der Ausländerbehörde eingetragen ist, der ihnen eine selbständige Tätigkeit verbietet.

Das elektronische Antragsformular und alle Anlagen können online an die Senatsverwaltung für Kultur und Europa abgesendet werden. Zusätzliche Unterlagen in Papierform werden nicht entgegen genommen.

Der Link zum Online-Formular sowie das Informationsblatt zur Ausschreibung können im Internet unter

https://fms.verwalt-berlin.de/egokuef/

aufgerufen werden.

Die Bewerbungsfrist endet am 30. Januar 2018 um 18.00 Uhr.

Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Simone Hahn (Tel.: 90228-534, simone.hahn@kultur.berlin.de).