Projektaufruf „Jugend – Freiwillig – Kultur (JFK)“ - Neue Chancen für Jugendliche und junge Erwachsene durch Berufsorientierung und Berufsvorbereitung im kulturellen Bereich
Pressemitteilung vom 28.04.2017
Das ESF-Programm „Jugend-Freiwillig-Kultur“ der Senatsverwaltung für Kultur und Europa geht in die nächste Runde und eröffnet die Antragstellung für neue Projekte der Berufsorientierung und Berufsvorbereitung. Mit der Umsetzung des Förderprogramms ist als Dienstleister die Europäische Fördermanagement GmbH betraut, auf deren Webseite unter https://www.efg-berlin.eu/instrument-23c/ weitere Informationen und die Antragsunterlagen erhältlich sind.
Das Programm „Jugend-Freiwillig-Kultur“ bietet Chancen für Berufsorientierung und Berufsvorbereitung für Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre. In Verbindung mit Informations- bzw. Beratungsangeboten in oder mit Einrichtungen des Kulturbereiches werden junge Menschen auf eine berufliche Zukunft und den realen Berufseintritt im Bereich künstlerischer und kreativer Berufe vorbereitet.
„Künstlerische und kreative Berufe sind ein wichtiges Segment des Berliner Arbeitsmarktes. Über 100.000 Menschen sind hier beschäftigt, als Freiberufler, Selbstständige oder sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Talent, Können und Kreativität allein sind jedoch keine Garantie für einen beruflichen Zugang – hier unterstützen die Projekte im Programm „Jugend-Freiwillig-Kultur“ junge Menschen dabei, erste Erfahrungen zu machen, ihr Talent auszuloten und die richtigen Wege zu finden“, so der Senator für Kultur und Europa, Klaus Lederer.
Der Antragsaufruf ermöglicht die jederzeitige Antragstellung, wobei dreimal jährlich zu festgelegten Zeitpunkten geeignete Vorhaben bewertet und ausgewählt werden. Nächster Zwischenbewertungstermin ist der 15. Mai 2017 für einen Projektstart frühestens ab 1. Juli 2017. Antragsberechtigt sind juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts, z.B. Kultureinrichtungen, Volkshochschulen, Musikschulen, aber auch einschlägige freie Träger mit Kulturbezug sowie staatliche und private Hochschulen. Gefördert werden Qualifizierungs-, Informations- und Beratungsangebote im Bereich des künstlerischen berufsrelevanten Wissens für
Jugendliche und Heranwachsende. Der Förderhöchstsatz beträgt 50% der förderfähigen Kosten. Die Kofinanzierung aus sogenannten Teilnehmereinkommen (ALG I und ALG II, BaFöG, etc.) ist möglich. Über die Einzelheiten informiert der Antragsaufruf und die weiteren Unterlagen, die bei der EFG GmbH, Bernburger Straße 27, 10963 Berlin, Tel. 318650-65 oder egf@efg-berlin.eu sowie unter https://www.efg-berlin.eu/instrument-23c/ sind.
Das Programm Jugend-Freiwillig-Kultur (JFK) ist eine Initiative der Senatsverwaltung für Kultur und Europa aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) in der Förderperiode 2014-2020. Das Programm fördert das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur (FSJ Kultur), das Freiwillige Soziale Jahr in der Jugendverbandsarbeit sowie Projekte der Berufsorientierung im Kultur- und Kreativbereich.