Projektförderung aus dem Bereich Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften für das Jahr 2021 ausgeschrieben

Pressemitteilung vom 17.09.2020

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa gibt die Kriterien zur Förderung von Projekten aus dem Bereich des Beauftragten für Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften im Land Berlin bekannt.

1. Förderschwerpunkte

Für das Antragsjahr 2021 gibt es zwei Förderschwerpunkte. Zum einen die religionsübergreifende Zusammenarbeit und den Dialog der Religionen- und Weltanschauungsgemeinschaften sowie zum anderen die Förderung religions-, sozial- und integrationspolitischer Projekte muslimischen Lebens in Berlin. Insgesamt werden voraussichtlich ca. 544.500,00 € für Projektförderung zur Verfügung stehen.

2. Antragstellende

Für die Förderung können sich Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften, Dialog- und Verständigungsnetzwerke sowie in Kombination mit diesen Antragstellenden auch zivilgesellschaftliche Akteure und Einzelpersonen bewerben.

3. Bewerbungsverfahren

Die Antragstellenden haben einen schriftlichen Antrag einzureichen, der neben der Projektbeschreibung auch einen Kosten- und Finanzierungsplan erhält. Das in diesem Antrag beschriebene Projekt wird auf seine Förderfähigkeit hin geprüft und eine Auswahl unter den Antragstellenden getroffen.
Die Zuwendungen werden als freiwillige Leistungen gemäß § 23 LHO i. V. m. § 44 LHO vergeben. Es besteht kein Anspruch auf Förderung.

Die ausführlichen Informationen zu den Förderkriterien und die Antragsformulare sind unter https://www.berlin.de/sen/kulteu/religion-und-weltanschauung/projektfoerderung/ veröffentlicht.

Für Projekte, die ab dem 01.01.2021 beginnen, ist Abgabefrist der 30.10.2020 (Poststempel).

Sofern nach Prüfung aller eingegangenen Anträge Restmittel vorhanden sind, wird der Fachbereich einen weiteren Aufruf mit voraussichtlicher Abgabefrist bis zum 30.04.2021 starten. In dieser Phase könnten sich Projekte, die zwischen dem 01.07.-31.12.2021 stattfinden, bewerben.

Bewerbungen richten Sie zunächst digital an bkrw-projekte@kultur.berlin.de