Coronavirus Covid-19
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Seite des Landes Berlin.
Inhaltsspalte
Täter-Opfer-Ausgleich
bei den Sozialen Diensten der Justiz
Was ist das?
Eine Straftat hinterlässt einen Konflikt zwischen allen Beteiligten. In der Regel wird dieser Konflikt durch ein Strafverfahren nicht gelöst.
Ein Konfliktlösung soll im persönlichen Dialog zwischen beschuldigter Person und Opfer im Beisein der Konfliktberaterin / des Konfliktberaters herbeigeführt werden.
Die Ziele des Täter-Opfer-Ausgleichs sind…
- die Interessen und Belange der Opfer zu stärken,
- die Täter mit den Konsequenzen ihrer Tat durch direkte Begegnung mit den Opfern zu konfrontieren,
- die aktive Beteiligung beider Parteien an der Konfliktaufarbeitung und Wiedergutmachung zur Herstellung des persönlichen Friedens zu ermöglichen,
- Lösungen für eine materielle und/oder immaterielle Schadenswiedergutmachung zu finden.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Täter Opfer Ausgleich
Bitte rufen Sie uns an, um einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren.
- Tel.:
- (030) 90156-250
- Tel.:
- (030) 90156-328
- Fax:
- (030) 90156-294