Ein von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Zusammenarbeit mit Senatsverwaltung für Inneres, Digitales und Sport ausgelobter Wettbewerb zum Jahnsportpark wurde im Dezember 2022 entschieden. Im Vorfeld des Realisierungswettbewerbs war wegen der vielfältigen Ansprüche und Nutzungsinteressen eine Machbarkeitsstudie erstellt und eine umfassende Beteiligung der Berliner Bevölkerung durchgeführt worden.
Der künftig voll inklusive Sportpark mit dem Großen Stadion als Kernstück wird neu strukturiert, um weitere neue Sportanlagen ergänzt und soll ein Begegnungsort zwischen Zuschauenden, Sportlerinnen und Sportlern sowie Freizeitsportlerinnen und Freizeitsportlern sein.
Die gesamte Planung gliedert sich in drei Bauabschnitte: Der 1. Bauabschnitt sieht die Ertüchtigung von Ausweichstandorten und den Abriss bzw. Teilabriss des alten Stadions vor. Im 2. Bauabschnitt werden auf der Grundlage des durchgeführten Planungswettbewerbs ein Neu bzw. Umbau des Großen Stadions durchgeführt. Dies schließt die Freiraumplanung des unmittelbaren Stadionumfelds mit ein. Der 3. Bauabschnitt beinhaltet die sukzessive Neuordnung des Sportparks. Die Baudurchführung soll in 2024 begonnen und bis Ende 2027 abgeschlossen sein und möglichst weitgehend bei laufendem Sportbetrieb durchgeführt werden.