#Coronavirus #Covid19
Das Internetangebot informiert aktuell und umfassend über alle Maßnahmen, Anlaufstellen und Zuständigkeiten im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Inhaltsspalte
Jugendsportspiele in Berlin und Moskau
Seit dem Jahre 2005 wurde auf Anregung aus Moskau an der Realisierung von Jugendsportspielen als Austauschprojekt gearbeitet. Grundlage dafür war das Abkommen über Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Berlin und Moskau und eine entsprechende Vereinbarung aus dem Jahr 1993. Der erste Austausch – und damit die Reise einer Berlinauswahl der Disziplinen Basketball, Handball und Volleyball nach Moskau – fand schließlich im Jahr 2009 statt. Seitdem treffen sich jugendliche Sportlerinnen und Sportler der jeweiligen Landesauswahlen im jährlichen Wechsel in Moskau und Berlin.
Ziel des Sportaustausches ist neben den sportlichen Wettkämpfen die Kontakte zwischen den Sportfachverbänden herzustellen bzw. zu vertiefen. Bisher trafen so beispielsweise Sportlerinnen und Sportler der Disziplinen Eishockey, Eisschnelllauf, Schach, Tischtennis, Fußball und Boxen zusammen. Der Austausch wird auch im kommenden Jahr weitergeführt.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Abteilung IV – Sport