Diese Evaluationen orientierten sich dabei am Konzept *„Stadtrendite“* der Sportmetropole Berlin: Danach werden Sportveranstaltungen in Berlin und ganzheitlich in ihrem Erfolg bewertet und ergeben eine Antwort auf die Frage: Was bringt das Sportereignis nachhaltig für die Stadt Berlin? Kein Titel
Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie weiterhin unter: berlin.de/corona
Sportpolitik
Berlin wächst – Die Sportinfrastruktur muss mitwachsen!
Die Bevölkerungsprognose zeigt, dass Berlin bis 2030 mit einem Zuwachs von rund 266.000 Menschen rechnen muss. Dies erfordert auch besondere Anstrengungen hinsichtlich der Sportinfrastruktur. Gegenwärtig werden Konzepte für den Ausbau der Sozialen Infrastruktur erarbeitet. Berlin wächst – Die Sportinfrastruktur muss mitwachsen!
Kontakt
Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport
Abteilung IV – Sport