Innen-Staatssekretär Torsten Akmann verleiht am Mittwoch ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern das Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen.
Zur Anerkennung von Verdiensten um die Feuerwehr, den Rettungsdienst sowie den Zivil- und Katastrophenschutz im Land Berlin zeichnet Staatssekretär Torsten Akmann Angehörige des Arbeiter-Samariter-Bundes, der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, des Deutschen Roten Kreuzes, der Freiwilligen Feuerwehren, der Johanniter-Unfall-Hilfe, des Malteser-Hilfsdienstes und des Technischen Hilfswerks mit dem Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen aus.
Die feierliche 42. Verleihung findet statt am
Mittwoch, den 5. Dezember 2018 um 19.00 Uhr
im Bärensaal des Alten Stadthauses, Klosterstraße 47, 10179 Berlin.
Staatssekretär Akmann wird an diesem Abend 74 Bürgerinnen und Bürger auszeichnen, die auf eine 25-jährige, 32 auf eine 40-jährige, 16 auf eine 50-jährige und sechs auf eine 60-jährige verdienstvolle ehrenamtliche Tätigkeit zurückblicken können.
In diesem Jahr wird zusätzlich ein Steckkreuz für besondere Verdienste um die Feuerwehr, den Rettungsdienst bzw. den Zivil- und Katastrophenschutz verliehen.
Medienvertreter/innen sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen.