Verabschiedung von Michael Krömer - Senator Geisel dankt herausragender Führungspersönlichkeit der Polizei Berlin für Verdienste

Pressemitteilung vom 29.08.2018

Heute wurde Michael Krömer, zuletzt kommissarischer Polizeivizepräsident, in der Zitadelle Spandau offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Berlins Innensenator Andreas Geisel dankte ihm für seine jahrelangen Verdienste: „Ich habe Michael Krömer als einen äußerst offenen, professionellen und lösungsorientierten Menschen kennengelernt, auf den immer und jederzeit Verlass ist. Er ist ein waschechter Polizist mit Leidenschaft und Führungsstärke, der sich nie gescheut hat, die vor ihm liegenden Herausforderungen anzunehmen. Im Frühjahr 2018 übernahm er deshalb auch ohne Zögern die kommissarische Leitung der Polizei Berlin in einer schwierigen Übergangsphase und stand zuletzt der Polizeipräsidentin als ausgezeichneter Vize zur Seite. Er verlängerte sogar mehrfach freiwillig seine Dienstzeit, um für die Belange seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Bevölkerung einzustehen.
Für sein außerordentliches Engagement und sein Schaffen ist ihm die ganze Stadt zu Dank verpflichtet. Ich persönlich danke Herrn Krömer ganz herzlich und wünsche ihm für seinen Ruhestand alles erdenklich Gute, insbesondere viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.“

Michael Krömer kam 1974 zur Polizei Berlin und stieg 1986 in den höheren Polizeivollzugsdienst auf. Zu den anschließenden Aufgaben des erfahrenen Einsatzleiters gehörte die Leitung mehrerer örtlicher Direktionen der Polizei Berlin. Im März 2018 übernahm er die kommissarische Leitung der Behörde. Zuletzt war er ständiger Vertreter der Polizeipräsidentin, Frau Dr. Barbara Slowik. Mit Ablauf des 31. August dieses Jahres tritt er in den Ruhestand.