Umbau des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks – Einweihung neuer Basketballspielfelder

Pressemitteilung vom 21.06.2018

Beim heutigen Ortstermin auf dem Gelände des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks eröffnete Sportsenator Andreas Geisel die aus Mitteln des Programms „Sondervermögen Wachsende Stadt und Nachhaltigkeitsfonds (SIWANA III)“ finanzierten teilüberdachten Basketballfelder. Als vorgezogener Bauabschnitt der geplanten umfangreichen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen konnten mit den insgesamt 1.500.000,- Euro aus dem SIWANA-Programm außerdem auch zwei Kleinspielfelder für den Fußball neu angelegt werden. Genutzt wird die Anlage vor allem von Vereinen und Schulen – Hauptnutzer der Basketballanlage wird ALBA Berlin sein.

Sportsenator Andreas Geisel: „Der traditionsreiche Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark hat schon jetzt einen bedeutenden Stellenwert im Berliner Sportgeschehen. Wir sind stolz mit der Jugendabteilung von ALBA-Berlin einen bedeutenden Sportverein zu den Nutzern des Sportparks zählen zu können. Auch deshalb lohnt es sich, die Chance zu nutzen und die Anlage zu einem sportlichen Wahrzeichen der Sportmetropole Berlin weiterzuentwickeln.“

Nächster Schritt und gleichzeitig größtes Vorhaben im Rahmen des Umbaus ist der für die Jahre 2020/2021 vorgesehene Abriss und Neubau des Großen Stadions mit der dazu gehörigen Infrastruktur. Das künftige multifunktionale Stadion wird eine Gesamtkapazität von 30.000 Besucherplätzen haben und für internationale Leichtathletikveranstaltungen, sowie Sportevents im Behindertensport nutzbar sein. Dafür ist eine Investition von 110 Mio. Euro vorgesehen.

Geplant sind außerdem: die Anlage von Spielfeldern insbesondere für Hockey, Fußball und Tennis, der Bau von zwei Dreifeldsporthallen mit Zuschauerplätzen, der Bau einer Tennishalle, sowie Gymnastik-, Kraft- und Physiotherapieräume, Büros für Verwaltung und Vereine und ein Parkhaus.

Der Sportpark soll auch weiterhin „Kiezsportanlage“ mit Angeboten für vereinsungebundene Sportlerinnen und Sportler bleiben. So gibt es bereits einen von der Firma Adidas gesponserten neuen „Playground“ im kleinen Stadion. Darüber hinaus sind die Anlage eines Fitness-Parcours und eines Laufareals geplant.

Insgesamt sind für den Umbau der innerstädtischen Sportanlage ab 2021 bislang rund 170 Mio. Euro geplant.