Berliner Bürgerämter: Kundenumfrage zur Online-Terminbuchung gestartet

Pressemitteilung vom 17.05.2018

Die Online-Terminbuchung für die Berliner Bürgerämter wird derzeit umfassend weiterentwickelt. Im Zentrum stehen die Bedarfe der Bürgerinnen und Bürger.
Deshalb ist heute eine Umfrage im Berliner Service-Portal gestartet.

Dazu Staatssekretärin Sabine Smentek: „Wir wollen, dass Bürgerinnen und Bürger künftig online schneller und einfacher ihren Wunschtermin bei den Berliner Bürgerämtern buchen können. Dafür ist es wichtig, sie von Anfang mit einzubeziehen. Verwaltung kann nur guten Service leisten, wenn sie die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger kennt. Ich bin schon jetzt gespannt auf die Ergebnisse der Online-Umfrage und freue mich, wenn sich möglichst Viele beteiligen.“

Die Umfrage läuft bis zum 6.Juni 2018. Teilnehmen können Bürgerinnen und Bürger während und nach einer Online-Terminbuchung oder direkt unter service.berlin.de/terminvereinbarung. Die Teilnahme ist freiwillig und anonym.

Auf Basis der Umfrageergebnisse wird eine Test-Version des neuen Terminbuchungs-Systems entwickelt. Die Nutzerfreundlichkeit wird im nächsten Schritt in einem „User Experience Lab“ mit Bürgerinnen und Bürgern untersucht. Anfang 2019 soll das System dann allen Berlinerinnen und Berlinern zur Buchung von Terminen bei den Berliner Bürgerämtern zur Verfügung stehen.

Die Weiterentwicklung der Online-Terminbuchung ist Teil eines Maßnahmenpakets zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit bei den Berliner Bürgerämtern, bei dem auch Maßnahmen zur Steigerung des verfügbaren Terminangebotes umgesetzt werden. Die Kundenumfrage wird im Auftrag der Senatsverwaltung für Inneres und Sport durch die BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG durchgeführt.