Die Berlinweite Kampagne „Zeit, einfach mal danke zu sagen!“ wird fortgeführt. Initiiert wird sie von der Landeskommission Berlin gegen Gewalt, die bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport angesiedelt ist.
Berlins Innensenator Andreas Geisel erklärte hierzu: „Immer wieder werden Dienstkräfte der Polizei, Feuerwehr und der Ordnungsämter sowie Lehrerinnen und Lehrer Berlins bei ihrer Arbeit behindert oder sogar gewaltsam angegangen. Das müssen wir gesellschaftlich ächten, wo immer und wann immer es geht. Gewalt ist niemals ein Mittel zur Lösung von Problemen.“
Deshalb sei es unerlässlich, immer wieder deutlich zu machen, dass diese Berufsgruppen für das Gemeinwohl aller Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt arbeiten, so der Innensenator. „Ihnen gebührt unser Respekt. Daher ist wieder Zeit, Danke zu sagen.“
Um die betroffenen Berufsgruppen noch umfangreicher darstellen zu können, werden in den kommenden Wochen neun neue Motive auf Großflächenplakaten, Litfaßsäulen und im Berliner Fenster der U-Bahnen zu sehen sein.
Videos und weitere Informationen zur Kampagne „Zeit, einfach mal danke zu sagen!“ finden Sie unter www.berlin.de/einfachmaldanke