Berlins Innensenator Andreas Geisel zum 1. Mai 2018

Pressemitteilung vom 02.05.2018

„Berlin hat erneut einen friedlichen 1. Mai erlebt. Darüber können wir uns alle gemeinsam freuen. Ich bedanke mich bei allen Polizistinnen und Polizisten, den Einsatzkräften der Feuerwehr und den beteiligten Hilfsorganisationen. Mit ihrem besonnenen und professionellen Auftreten und der klugen Einsatztaktik der Berliner Polizei blieben der Stadt Ausschreitungen und Randale erspart. Mein Dank geht auch an die Bundespolizei und die Einsatzkräfte aus den anderen Bundesländern. Der Einsatz der Sicherheitskräfte ist nicht immer leicht. Es gab in diesem Jahr bei ihnen zum Glück keine schweren Verletzungen. Aber auch leichte Verletzungen sollten an diesen Tagen nicht geschehen. Allen, die sich im Dienst verletzt haben, wünsche ich gute Besserung.
Der 1. Mai 2018 war ein politischer Tag und ein Tag des Feierns. Dieses Signal der Normalität muss unser Maßstab sein. Die Normalität in Berlin ist nicht Randale. Die Normalität in Berlin sind engagierte Bürgerinnen und Bürger, die ihr Recht auf Versammlungsfreiheit wahrnehmen und ihrer politischen Überzeugung Gehör verschaffen. Die Normalität in Berlin sind Menschen, die friedlich zusammenkommen und miteinander feiern.“