Deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Berlin müssen sich für die Beantragung von Reisedokumenten (Reisepass, Personalausweis) an die Berliner Bürgerämter wenden. Mit Blick auf die Sommerreisezeit bitten die Bürgerämter die Berlinerinnen und Berliner darum, frühzeitig die Gültigkeit der eigenen Reisedokumente zu überprüfen.
Wer neue Reisedokumente für eine geplante Reise benötigt, sollte rechtzeitig einen Termin in einem Berliner Bürgeramt vereinbaren und von der Antragstellung, über die Herstellung der Dokumente in der Bundesdruckerei bis zur Abholung im Bürgeramt eine Bearbeitungszeit von bis zu vier Wochen einplanen.
Termine können berlinweit unter www.berlin.de/terminvereinbarung oder über das Bürgertelefon 115 vereinbart werden.
Auf der Webseite des Auswärtigen Amtes (http://www.auswaertiges-amt.de/laenderinfos) können sich die Berlinerinnen und Berliner darüber informieren, welche Ausweisdokumente zur Einreise im Reiseland benötigt werden und wie lange diese noch gültig sein müssen.