Coronavirus in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie unter: berlin.de/corona
Tagesaktuelle COVID-19 Fallzahlen und weiterführende Auswertungen finden Sie im Online-COVID-19-Lagebericht des Landes Berlin.
Der Dienstbetrieb der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung ist aufgrund des Einsatzes von vielen Beschäftigten im Krisenstab des Landes Berlin weiterhin eingeschränkt.
Inhaltsspalte
Landesbeauftragte
Die Landesbeauftragten sind gewählte und vom Berliner Senat ernannte Landesbeauftragte, die der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung dienstrechtlich zugeordnet sind, aber nicht deren Weisungen unterstehen. Sie arbeiten ressortübergreifend, eigenverantwortlich und fachlich unabhängig.
Patientenbeauftragte
Die Patientenbeauftragte ist für die Belange von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige zuständig.
Adresse
Patientenbeauftragte
Karin Stötzner
Oranienstraße 106
10969 Berlin
Kontakt
Telefon: (030) 9028-2010
(Mo. – Fr.: 10:00 – 14:00 Uhr)
Fax: (030) 9028-3113
Landessuchtbeauftragte
Zum Zuständigkeitsbereich der Landessuchtbeauftragten gehören die Drogen- und Suchtpolitik, Suchthilfe sowie Suchtprävention.
Adresse
Landessuchtbeauftragte
Christine Köhler-Azara
Oranienstraße 106
10969 Berlin
Kontakt
Telefon: (030) 9028-1737
Fax: (030) 9028-2089
Landesbeauftragter für Psychiatrie
Der Landesbeauftragte für Psychiatrie befasst sich mit der Situation psychisch kranker Menschen und dem psychiatrischen Versorgungssystem in Berlin.
Adresse
Landesbeauftragter für Psychiatrie
Dr. Thomas Götz
Oranienstraße 106
10969 Berlin
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
- Tel.:
- (030) 9028-0
- Fax:
- (030) 9028-3102