Coronavirus in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie unter: berlin.de/corona
Tagesaktuelle COVID-19 Fallzahlen und weiterführende Auswertungen finden Sie im Online-COVID-19-Lagebericht des Landes Berlin.
Der Dienstbetrieb der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung ist aufgrund des Einsatzes von vielen Beschäftigten im Krisenstab des Landes Berlin weiterhin eingeschränkt.
Inhaltsspalte
Coronavirus: Derzeit 1645 bestätigte Fälle in Berlin
In Berlin gibt es derzeit 1645 bestätigte Fälle des neuartigen Coronavirus. Die Kontaktpersonen werden derzeit im Rahmen der Containmentstrategie ermittelt, kontaktiert und isoliert.
898 Personen sind männlich, 745 weiblich. Bei zwei Personen wurde das Geschlecht nicht übermittelt. Im Krankenhaus isoliert und behandelt werden 208 Personen, davon werden 38 intensivmedizinisch behandelt. Alle anderen Personen sind häuslich isoliert.
Heute ist ein weiterer – und damit vierter – an dem neuartigen Coronavirus erkrankter Patient verstorben. Es handelt sich hierbei um einen 83-jährigen Mann mit Vorerkrankungen.
Den beiden Tabellen entnehmen Sie eine Aufschlüsselung nach Bezirken sowie nach Alter der Betroffenen.
An das LAGeSo übermittelte COVID-19 Fälle (Differenz zum Vortag) nach Bezirk und Inzidenz. Datenstand: 25.03.2020, 16:30 Uhr (Quelle: LAGeSo/SurvNet)
Bezirk | Fallzahl | Inzidenz 1 |
---|---|---|
Charlottenburg-Wilmersdorf | 194 (+24) | 56,8 |
Friedrichshain-Kreuzberg | 204 (+53) | 70,6 |
Lichtenberg | 73 (+7) | 25,1 |
Marzahn-Hellersdorf | 49 (+3) | 18,2 |
Mitte | 254 (+31) | 66,2 |
Neuköln | 160 (+32) | 48,4 |
Pankow | 158 (+15) | 38,8 |
Reinickendorf | 119 (+12) | 44,9 |
Spandau | 52 (+4) | 21,4 |
Steglitz-Zehlendorf | 120 (+15) | 39,0 |
Tempelhof-Schöneberg | 161 (+15) | 45,8 |
Treptow-Köpenick | 101 (+17) | 37,4 |
Summe | 1.645 (+220) | 43,9 |
1 pro 100.000 Einwohner
Datenquelle: Einwohnerregisterstatistik Berlin-Brandenburg, Stichtag 31.12.2018
An das LAGeSo übermittelte COVID-19 Fälle (Differenz zum Vortag) nach Altersgruppen und Inzidenz. Datenstand: 25.03.2020, 16:30 Uhr (Quelle: LAGeSo/SurvNet)
Altersgruppe | Fallzahl | Inzidenz 1 |
---|---|---|
0-4 | 15 (+0) | 7,9 |
5-9 | 11 (+2) | 6,5 |
10-14 | 44 (+3) | 28,8 |
15-19 | 36 (+5) | 24,2 |
20-24 | 106 (+9) | 52,2 |
25-29 | 210 (+36) | 70,5 |
30-39 | 460 (+65) | 72,0 |
40-49 | 269 (+27) | 55,6 |
50-59 | 293 (+39) | 53,9 |
60-69 | 105 (+15) | 26,7 |
70-79 | 61 (+11) | 18,8 |
80+ | 26 (+5) | 12,8 |
unbekannt | 9 (+3) | 0,0 |
Summe | 1.645 (+220) | 43,9 |
1 pro 100.000 Einwohner
Datenquelle: Einwohnerregisterstatistik Berlin-Brandenburg, Stichtag 31.12.2018
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Pressestelle
- Tel.:
- (030) 9028-2853