Coronavirus in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie unter: berlin.de/corona
Tagesaktuelle COVID-19 Fallzahlen und weiterführende Auswertungen finden Sie im Online-COVID-19-Lagebericht des Landes Berlin.
Der Dienstbetrieb der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung ist aufgrund des Einsatzes von vielen Beschäftigten im Krisenstab des Landes Berlin weiterhin eingeschränkt.
Inhaltsspalte
Service

Standorte Corona-Impfzentren
Zentrales E-Mail-Postfach für Dokumente mit elektronischer Signatur
Eine wirksame Übermittlung verschlüsselter Dateien ist gegenwärtig ausgeschlossen.
Dokumente, für die die Schriftform vorgeschrieben ist, können nur durch elektronische Dokumente ersetzt werden, die mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz versehen sind.- Wichtig! In dem elektronischen Dokument oder in dem E-Mail-Anschreiben bitte die Ansprechpartnerin oder den Ansprechpartner bzw. das Fachgebiet benennen. Dies erleichtert die Zuordnung der eingehenden Post.
Web-Standards und Downloadhinweise
In den Benutzerhinweisen zum Stadtinformationssystem Berlin.de finden Sie Erläuterungen zu den neuesten Web-Standards und Downloadhinweise für PDF-Dokumente.
Zuwendungsdaten-Online
Als Zuwendungen bezeichnet man Ausgaben für Leistungen an Stellen außerhalb der Verwaltung Berlins zur Erfüllung bestimmter Zwecke, an deren Erfüllung das Land Berlin ein erhebliches Interesse hat (§ 23 Landeshaushaltsordnung).
Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung veröffentlicht die von ihr und von Vertragspartnern in ihrem Auftrag vergebenen Zuwendungen an Träger und Projekte aus den Bereichen Gesundheit, Pflege und Gleichstellung in derEs folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
- Tel.:
- (030) 9028-0
- Fax:
- (030) 9028-3102
Berlin.de Service-App
Das Service-Portal gibt es jetzt auch als kostenlose App. Organisieren Sie Ihren Kontakt zu den Berliner Behörden in Zukunft über das Smartphone. Installation der Service-App
Bürgertelefon 115
Die durch die Corona-Pandemie ausgelösten Ereignisse führen zu einem hohen Anrufaufkommen und leider zu Einschränkungen der Erreichbarkeit des Bürgertelefons 115. Bitte nutzen Sie auch die schriftlichen Kontaktwege der Behörden.
Telefon: (030) 115
Montag – Freitag von
07:00 bis 18:00 Uhr