Coronavirus in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie unter: berlin.de/corona
Tagesaktuelle COVID-19 Fallzahlen und weiterführende Auswertungen finden Sie im Online-COVID-19-Lagebericht des Landes Berlin.
Der Dienstbetrieb der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung ist aufgrund des Einsatzes von vielen Beschäftigten im Krisenstab des Landes Berlin weiterhin eingeschränkt.
Inhaltsspalte
Mundgesundheit

Gesunde Milchzähne
Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Kariesbefall an Milchzähnen zu senken. Gemeinsam mit dem Bundesverband der Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e. V., der Landesarbeitsgemeinschaft Berlin zur Verhütung von Zahnerkrankungen e. V. und der Berlin School of Public Health hat die Abteilung Gesundheit der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales 2011 das Projekt ‘Gesunde Milchzähne’ gestartet. Es wurde das Faltblatt ‘Ein strahlend schönes Kinderlächeln – Gesunde Milchzähne brauchen Pflege’ für Eltern entwickelt, das praktische Tipps für gesunde Milchzähne und wichtige Kontaktdaten enthält. Das Faltblatt gibt es in vielen weiteren Sprachen, es ist bestellbar oder als PDF zum downloaden in der Publikationsdatenbank auffindbar.Ein strahlend schönes Kinderlächeln - Gesunde Milchzähne brauchen Pflege!
Deutsche Fassung
PDF-Dokument (953.5 kB) - Stand: 05/2017 Dokument: SenGes
Präventionsprogramm Kita mit Biss
Im Land Berlin wird seit Dezember 2016 flächendeckend das wissenschaftlich fundierte Präventionsprogramm “Kita mit Biss” durch die bezirklichen Zahnärztlichen Dienste eingeführt.
Ziel des Präventionsprogramms ist es, einen mundgesundheitsförderlichen Kita-Alltag zu schaffen, die frühkindliche Karies zu vermeiden und das tägliche Zähneputzen wieder in allen Kitas zu etablieren. Zum Erreichen dieser Ziele wurden praktikable Handlungsleitlinien, wie das täglich systematische Zähneputzen nach der Hauptmahlzeit, ein zahngesundes Frühstück und das Anbieten von zuckerfreien Getränken erarbeitet.
Jede teilnehmende Kita erhält ein Zertifikat für den Eingangsbereich, um Eltern und Gästen der Kita zu präsentieren, dass die Mundgesundheit in dieser Einrichtung einen speziellen Stellenwert hat und besonders gefördert wird.
Kita mit Biss - Elternflyer
PDF-Dokument (340.8 kB) - Stand: 10/2017 Dokument: Büro der zahnärztlichen Gruppenprophylaxe im Land Brandenburg
Kita mit Biss - Handlungsleitlinien für Kindertagesstätten
PDF-Dokument (168.4 kB) - Stand: 10/2017 Dokument: Büro der zahnärztlichen Gruppenprophylaxe im Land Brandenburg
Berliner Kinderzahnpass
Die Zahnärztekammer Berlin und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Berlin haben gemeinsam den “Berliner Kinderzahnpass” ins Leben gerufen. Er wird in Kinderarztpraxen und Geburtskliniken ausgegeben und wird direkt in das gelbe Untersuchungsheft eingeklebt. Der Kinderzahnpass gibt Eltern einen Überblick über die anstehenden kostenlosen Zahn-Früherkennungsuntersuchungen ihres Kindes, die empfohlenen kostenlosen Zahn-Kontrolltermine sowie den Zustand der Zähne.Mehr Informationen zur Mundgesundheit
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Baby-Berlin App
Hotline Kinderschutz
Rund um die Uhr für Sie erreichbar:
Tel.: (030) 61 00 66