Coronavirus in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie unter: berlin.de/corona
Tagesaktuelle COVID-19 Fallzahlen und weiterführende Auswertungen finden Sie im Online-COVID-19-Lagebericht des Landes Berlin.
Der Dienstbetrieb der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung ist aufgrund des Einsatzes von vielen Beschäftigten im Krisenstab des Landes Berlin weiterhin eingeschränkt.
Inhaltsspalte
Früherkennungsuntersuchungen

Früherkennungsuntersuchungen für Kinder
- Informationen zu den Früherkennungsuntersuchungen mit Terminrechner
- Informationen zu den Früherkennungsuntersuchungen U1 bis U9 im Kindesalter mit Tipps für die erste Zeit
Einladungswesen und Rückmeldeverfahren
Um sicherzustellen, dass alle Berliner Kinder regelmäßig an den Untersuchungen teilnehmen und damit Möglichkeiten für eventuell notwendige Hilfen durch den öffentlichen Gesundheitsdienst oder die Kinder- und Jugendhilfe zu eröffnen, gibt es in Berlin ein verbindliches Einladungswesen und Rückmeldeverfahren. Eltern, die ihr Kind nicht in dem dafür vorgesehenen Zeitraum zu den Früherkennungsuntersuchungen der Stufen U4 bis U9 in einer Kinderarztpraxis vorstellen, werden durch die Zentrale Stelle daran erinnert, den anstehenden Termin in Anspruch zu nehmen. Die Teilnahme an einer Früherkennungsuntersuchung wird von der Kinderärztin bzw. dem Kinderarzt auf einem Rückmeldebogen dokumentiert und per Fax oder per Freiumschlag an die Zentrale Stelle bei der Charité-Universitätsmedizin Berlin gesandt, die für das Einladungswesen und das Rückmeldeverfahren zuständig ist. Wird die Untersuchung trotz der Einladung nicht wahrgenommen, wird den Eltern ein Hausbesuch und bei Bedarf Beratung und Unterstützung angeboten.- Informationen zum verbindlichen Einladungswesen und Rückmeldeverfahren auf den Seiten der Charité Berlin
- Charité-Faltblatt zum verbindlichen Einladungswesen in deutscher Sprache
- Charité-Faltblatt zum verbindlichen Einladungswesen in anderen Sprachen
- Informationen zu Früherkennungsuntersuchungen auf den Seiten kindergesundheit-info.de
Erweiterte Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche
- Informationen zu Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche beim Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V.
- Informationen zu Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche beim BKK Landesverband Mitte
- Informationen zu Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche bei der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Baby-Berlin App
Hotline Kinderschutz
Rund um die Uhr für Sie erreichbar:
Tel.: (030) 61 00 66