Clearingstelle für nicht krankenversicherte Menschen

Eine Mitarbeiterin der Clearingstelle sitzt am Schreibtisch und berät einen Klienten

Schätzungen gehen davon aus, dass sich ca. 60.000 Menschen in Berlin aufhalten, die keinen geregelten Zugang zur gesundheitlichen Versorgung haben. Viele von ihnen können in eine Krankenversicherung vermittelt werden.

Seit Oktober 2018 berät die Clearingstelle für nicht krankenversicherte Menschen all diejenigen, die ohne (ausreichenden) Krankenversicherungsschutz sind.
Ziel ist es, die Ratsuchenden in eine Krankenversicherung zu vermitteln oder sonstige alternative Möglichkeiten zu prüfen, um eine Vermittlung in die gesundheitliche Regelversorgung zu ermöglichen.

Zur Eröffnung der Clearingstelle erklärte die damalige Senatorin für Gesundheit Frau Kalayci: „Es ist eine Frage der Menschenwürde, dass wir Berlinerinnen und Berlinern helfen, die nicht wissen wohin, wenn sie medizinische Hilfe brauchen. Die Clearingstelle soll ein Anlaufpunkt sein, wo ihnen unbürokratisch geholfen wird.“

Berliner Stadtmission e.V. ist Träger der Clearingstelle

Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter der Clearingstelle bringen umfangreiche Erfahrung in der Beratung nicht (ausreichend) krankenversicherter Menschen mit.

Die Beratung in der Clearingstelle erfolgt immer in Einzelgesprächen, vertraulich und auf Wunsch unter Angabe eines Pseudonyms. Die Soziarbeiterinnen und Sozialarbeiter beraten mehrsprachig (deutsch, englisch, russisch, türkisch, bulgarisch, rumänisch und französisch). Nach vorheriger Absprache können auch qualifizierte Sprach-und Kulturmittler (m/w) zur Übersetzung hinzugezogen werden.

Die Kostenübernahme für notwendige medizinische Behandlungen ist seit Mai 2019 über die Clearingstelle möglich.

Erreichbarkeit der Clearingstelle

Zu folgenden Öffnungszeiten bietet die Clearingstelle Beratungen ohne vorherige Terminvereinbarungen an:

Montag: 10.00 Uhr – 12.30 Uhr
Mittwoch: 13.00 Uhr – 16.30 Uhr
Donnerstag: 10.00 Uhr – 12.30 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten sind Beratungen nach telefonischer Terminvereinbarung möglich. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen sowohl Privatpersonen als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anderer sozialer Einrichtungen für die telefonische Beratung zur Verfügung.

Telefonische Erreichbarkeit:

(030) 690 33 5972

montags und donnerstags 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
dienstags und freitags 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
mittwochs und in der Zeit zwischen 12:30 Uhr und 13:30 Uhr

Fax: (030) 690 33-5979
E-Mail

Anfahrt

Berliner Stadtmission
Clearingstelle
Zinzendorftstraße 18
10555 Berlin

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

MAP loading ...
Stadtplan Berlin.de

Ende der Karte.

Flyer der Clearingstelle

Der Flyer der Clearingstelle kann in mehreren Sprachen auf der Webseite der Berliner Stadtmission heruntergeladen werden:

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Clearingstelle sind auf der Webseite der Berliner Stadtmission erhältlich oder auf Instagram: