Gesundheitsforen

Lächelnde junge Frau sitzt mit vier weiteren lächelnden Menschen an einem Konferenztisch
In regelmäßigen Abständen führt die Berliner Landesgesundheitskonferenz öffentliche Gesundheitsforen durch. In den etwa zweistündigen Abendveranstaltungen haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit Akteuren der Berliner Gesundheitspolitik gemeinsam aktuelle Themen zu diskutieren. Die Ergebnisse der Diskussionen in den Gesundheitsforen fließen in den fachlichen Diskurs der Landesgesundheitskonferenz ein.

Die Gesundheitsforen dienen dazu:

  • die Partizipation der Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen,
  • Transparenz über Programme, Maßnahmen und Angebote zu erhöhen,
  • Anstöße für neue Lösungsansätze zu gewinnen,
  • die Bündelung und Vernetzung von Initiativen und Akteuren zu verbessern,
  • Impulse für die Zielprozesse zu liefern,
  • Öffentlichkeit für die Landesgesundheitskonferenz zu erzeugen.

Die Themen orientieren sich an:

  • Themen der bezirklichen Gesundheitskonferenzen
  • Vorschlägen aus der LGK und ihren Gremien
  • Vorschlägen anderer Akteure (z.B. Arbeitskreise, Initiativen)
  • den nationalen Gesundheitszielen

Newsletter

Die Fachstelle für Prävention und Gesundheitsförderung veröffentlicht die Ergebnisse der Gesundheitsforen im Newsletter “Gesundheitsförderung aktuell”. Sie informiert außerdem regelmäßig über weitere interessante Veranstaltungen zur Berliner Gesundheitspolitik, über Gesundheitsprojekte und Angebote in den Bezirken und Kiezen, sowie über Termine rund um die LGK.

Themen der bisherigen Gesundheitsforen

Im Folgenden stehen Ihnen kurze Dokumentationen der vergangenen Gesundheitsforen als PDF zum Download zur Verfügung. Die Informationen befinden sich auf den Seiten der Fachstelle für Prävention und Gesundheitsförderung im Land Berlin.

Mediziner malt ein Herz, das in ein EKG übergeht

Ambulante Gesundheitsversorgung und Prävention weiterdenken – für eine integrierte Gesundheit

Gesundheitsforum vom 28. Juni 2022 – Dokumentation

Mediziner verabreicht Spritze an einem Arm

Geimpft – geschützt! Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Gesundheit und den Impfschutz von Kindern und Jugendlichen in Berlin

Gesundheitsforum vom 05. Oktober 2021 – Dokumentation

Vier Würfel mit den Fragen Wer? Wie? Was? Wo?

Gesundheitskompetente Einrichtungen – Gesundheitskompetenz in Berlin aufbauen und stärken

Gesundheitsforum vom 05.10.2020 – Dokumentation

Podiumsgäste auf der Bühne

Gut Leben bis zuletzt – Gemeinsam für eine gute Hospiz- und Palliativversorgung in Berlin

Gesundheitsforum vom 05.12.2019 – Dokumentation

Podiumsdiskussion

10 Jahre zielsicher gesund aufwachsen – eine Bilanz

Gesundheitsforum vom 25.10.2018 – Dokumentation

Notdienste

Wohin soll sich die Notfallmedizin in Berlin entwickeln? Evolution oder Revolution?

Gesundheitsforum vom 18.10.2017 – Dokumentation

Frau mit Kopftuch und Mann stehen nah beieinander und sehen sich an

Vom Herkommen zum Ankommen – Herausforderungen der psychosozialen Versorgung Geflüchteter in Berlin

Gesundheitsforum vom 05.07.2017 – Dokumentation

Podiumsdiskussion

Arbeit 4.0 – Wie gesund ist die digitale Arbeitswelt von morgen?

Gesundheitsforum vom 06.06.2016 – Dokumentation

Ältere Dokumentationen finden Sie im Archiv