Übungen

Krankenhausübung Klinikum Virchow 2017

Konzepte zur klinischen Notfallvorsorge müssen getestet und deren praktische Anwendung durch regelmäßig stattfindende Übungen in den Krankenhäusern trainiert werden. Die Übungen werden zur Überprüfung des Alarmierungsverfahrens und der Einsatzbereitschaft einzelner oder aller Funktionsbereiche einer Klinik unter der Regie der für das Gesundheitswesen zuständigen Senatsverwaltung durchgeführt.

Krankenhausübungen in Berlin

Bei den Übungen handelt es sich vor allem um unangekündigte Vollübungen für den Massenanfall von Verletzten. In den letzten Jahren haben rund 190 dieser Vollübungen die Krankenhausalarmplanung im Land Berlin auf ein hohes Niveau gebracht. Dieser Erfolg beruht insbesondere auch auf dem besonderen Engagement vieler Mitarbeiter der 38 Berliner Aufnahmekrankenhäuser, die entweder durch die Betreuung der laufenden Vorsorgeplanung ihres Hauses oder durch die Teilnahme an den Übungen mitwirken.

Daneben werden modellhaft einzelne Evakuierungsübungen für spezielle Szenarien (z. B. für die Bereiche Geriatrie, psychisch Kranke, Intensivstation) und Dekontaminationsübungen durchgeführt. In diesen Dekontaminationstrainings werden die Krankenhäuser mit den besonderen Anforderungen vertraut gemacht, die sich vor allem bei chemischen Gefahrenlagen ergeben können.