Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie weiterhin unter: berlin.de/corona
Geförderte Fortbildungsangebote

Bild: AG Krankenhausalarmplanung
Die Grundlage funktionierender Prozesse zur Bewältigung einer Katastrophe oder Großschadenslage bildet das eigene Aus- und Fortbildungskonzept jedes Krankenhauses. Zur Ergänzung bietet die für das Gesundheitswesen zuständige Senatsverwaltung eine finanzielle Förderung von Fortbildungsangeboten an, deren Inhalte in diesen Situationen im Krankenhaus unabdingbar sind. Dazu gehört die Schulung zum Berliner Sichtungsalgorithmus.
Tagesablauf Ganztagesschulung
-
Erläuterung
-
09:00 – 09:20 Uhr
Einführung
-
09:20 – 09:45 Uhr
Pretest-TED Umfrage
-
09:45 – 10:30 Uhr
Ergebnisse der Studie
Probleme der Ersteinschätzung
Der ideale Sichtungsplatz
Offene Runde -
10:30 – 10:45 Uhr
PAUSE
-
10:45 – 12:15 Uhr
Vorstellung des Berliner Sichtungsalgorithmus
Erläuterung der Diskriminanten Praxistipps -
12:15 – 13:00 Uhr
PAUSE
-
13:00 – 14:00 Uhr
Kartentraining
-
14:00 – 14:15 Uhr
PAUSE
Teilung der Gruppe -
14:15 – 15:15 Uhr
Simulationstraining
-
15:15 – 15:40 Uhr
Posttest-TED Umfrage
-
15:40 – 16:00 Uhr
Auswertung
Abschluss
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Abteilung Gesundheit
- Tel.: (030) 9028-0
- Fax: (030) 9028-2063
Ansprechpartner:
Herr Robert Zückmantel
- Tel.: (030) 9028-1535
- Fax: (030) 9028-1555
- E-Mail an Herrn Zückmantel