Akademische Gesundheitsberufe

Lächelnde Ärztin überreicht jungem Patienten ein Schreiben

Was ist ein akademischer Gesundheitsberuf?

Akademische Gesundheitsberufe erfordern ein abgeschlossenes Hochschulstudium, das staatliche Prüfungen beinhaltet und mit einer Staatsprüfung abgeschlossen wird. Dazu gehören die Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin, Veterinärmedizin, Pharmazie, Lebensmittelchemie sowie die postgradualen Ausbildungen Psychologische Psychotherapie und Psychologische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.

Aufgaben des Landesamtes für Gesundheit und Soziales

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales übernimmt bei akademischen Gesundheitsberufen folgende Aufgaben:
  • die Durchführung und Organisation der staatlichen Prüfungen
  • die Erteilung von Approbationen, Beruferlaubnissen und Erlaubnissen zur Führung einer Berufsbezeichnung
  • die Bewertung ausländischer Ausbildungen
  • berufsrechtliche Maßnahmen wie die Anordnung des Ruhens, der Widerruf und die Rücknahme von erteilten Erlaubnissen

Mehr Informationen zur den Ausbildungen und Prüfungen bei akademischen Gesundheitsberufen vom LAGeSo

Mehr Informationen zu den einzelnen Gesundheitsberufen

Ärztin misst den Blutdruck und Puls bei Patientin

Ärztinnen und Ärzte

Ausbildung, Studium, Approbation, Weiterbildung, Kammermitgliedschaft Weitere Informationen

Untersuchung in einer Zahnarztpraxis

Zahnärztinnen und Zahnärzte

Ausbildung, Studium, Approbation, Weiterbildung, Kammermitgliedschaft Weitere Informationen

Eine Psychotherapeutin berät einen Patienten in ihrer Praxis

Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten

Ausbildung, Studium, Approbation, Weiterbildung, Kammermitgliedschaft Weitere Informationen

Eine Apothekerin steht vor einer langen Schublade und sucht nach einem Medikament

Apothekerinnen und Apotheker

Ausbildung, Studium, Approbation, Weiterbildung, Kammermitgliedschaft Weitere Informationen

Junge Tierärztin untersucht Katze

Tierärztinnen und Tierärzte

Ausbildung, Studium, Approbation, Weiterbildung, Kammermitgliedschaft Weitere Informationen