Coronavirus
- Informationen zu Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz
- Informationen zu steuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
- Informationen zur Soforthilfe der Investitionsbank Berlin
- Informationen zum Thema Beihilfen auf der Seite des Landesverwaltungsamtes
Inhaltsspalte
Steuereinnahmen 2009
Einnahmen des Landes Berlin an Steuern, Länderfinanzausgleich und Allgemeine Bundesergänzungszuweisungen im Jahr 2009 (in Mrd. €)
Tabellarische Übersicht
Landesanteil an den Gemeinschaftsteuern: | in Mrd. € |
---|---|
Lohnsteuer | 1.912.189,7 |
Veranlagte Einkommensteuer | 409.160,9 |
Nicht veranlagte Steuer vom Ertrag | 99.443,3 |
Zinsabschlagsteuer | 193.578,5 |
Körperschaftsteuer | 28.150,0 |
Umsatzsteuer | 3.061.583,8 |
Einfuhr-Umsatzsteuer | 635.374,4 |
Sonstige | 14,1 |
GESAMT | 6.339.494,7 |
Landessteuern: | in Mrd. € |
Vermögensteuer | -452,7 |
Erbschaftsteuer | 153.827,3 |
Grunderwerbsteuer | 304.516,0 |
Kraftfahrzeugsteuer | 105.283,3 |
Rennwett- und Lotteriesteuer | 54.404,5 |
Biersteuer | 16.230,0 |
Feuerschutzsteuer | 11.487,1 |
GESAMT | 645.295,5 |
Gemeindesteuern: | in Mrd. € |
Grundsteuer | 735.833,4 |
Gewerbesteuer | 961.734,3 |
Gewerbesteuerumlage | -29.603,0 |
Vergnügungsteuer | 12.352,9 |
Hundesteuer | 10.472,3 |
Zweitwohnungsteuer | 2.356,3 |
GESAMT | 1.693.146,2 |
Gemeindeanteile an Gemeinschaftsteuern: | in Mrd. € |
Umsatzsteuer | 148.389,6 |
Lohn- und Einkommensteuer | 819.300,2 |
Zinsabschlag | 52.794,1 |
GESAMT | 1.020.483,9 |
Steuereinnahmen insgesamt: | 9.698.420,4 |
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns aufgrund der aktuellen Situation am besten digital:
- Tel.:
- (030) 90200