Steuerschätzung November 2014: Regionalisierte Ergebnisse für Berlin

Pressemitteilung Nr. 14-011 vom 07.11.2014

Finanzsenator Dr. Ulrich Nußbaum: „Steuerschätzung bestätigt bisherige Prognosen“

Die aktuelle Steuerschätzung hat für das Land Berlin die bisherigen Prognosen zu den Steuereinnahmen weitgehend bestätigt. Für das Jahr 2014 werden Einnahmen in Höhe von 17,2 Milliarden Euro erwartet; für das Jahr 2015 liegen die vorausgeschätzten Einnahmen bei 17,7 Milliarden Euro.

Für das laufende Jahr setzt sich damit die Entwicklung fort, die sich bereits in der Mai-Steuerschätzung abzeichnete und die mit einer weiteren kleinen Verbesserung Eingang in den Statusbericht zur Haushaltslage zum 30.6.2014 gefunden hat.

Ab dem Jahr 2015 ergeben sich nur geringfügige Abweichungen zu den Ergebnissen der Steuerschätzung vom Mai 2014 und damit zu den Eckwerten der Mitte Oktober vom Senat beschlossenen Finanzplanung bis 2018.

Finanzsenator Dr. Ulrich Nußbaum: „Die aktuelle Prognose zu den Steuereinnahmen des Landes macht deutlich, dass wir solide geplant haben und unsere Ziele im laufenden Haushalt erreichen können. Und auch der mittelfristige Ausblick bestätigt unsere Finanzplanung.“

Ursachen für das stabile Steueraufkommen im Land Berlin sind zum einen das anhaltende Bevölkerungswachstum der Stadt und zum anderen die weiterhin überdurchschnittliche Entwicklung der eigenen Wirtschafts- und Steuerkraft Berlins. Diese beiden Faktoren gleichen die bundesweit zu verzeichnende konjunkturelle Eintrübung teilweise aus.

Regionalisierte Ergebnisse für Berlin: Einnahmen aus Steuern und Finanzausgleich

Berlin (Mio. €)* 2014 2015
Doppelhaushalt 2014/2015 16.908 17.392
Steuerschätzung Mai 2014 17.006 17.685
Statusbericht per 30.Juni 2014 17.105
Steuerschätzung November 2014 17.229 17.668
Veränderung in Mio. €** 124 -18

*Abweichung in Summe durch Rundung möglich
**für 2014 im Vergleich zum Statusbericht, für 2015 zur Steuerschätzung vom Mai