Coronavirus
- Informationen zu Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz
- Informationen zu steuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
- Informationen zur Soforthilfe der Investitionsbank Berlin
- Informationen zum Thema Beihilfen auf der Seite des Landesverwaltungsamtes
Inhaltsspalte
Klartext: Steuerverwaltung startet gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) Umfrage zur besseren Verständlichkeit
Der Bund und die Länder arbeiten daran, die Verwaltungen in Deutschland noch leistungsstärker und serviceorientierter zu machen. Ein Beleg hierfür ist der Start der Pilotstudie mit dem Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS). Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, die Verständlichkeit von Texten zu bewerten.
Konkret geht es um die Texte der Steuerverwaltungen. Beschäftigte überprüfen derzeit bundesweit Schreiben, Vordrucke, Steuerbescheide sowie allgemeine Informationen in Broschüren, Merkblättern und Internetauftritten auf ihre Verständlichkeit. Ziel ist es, diese künftig verständlicher zu formulieren und die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern zu verbessern.
Das IDS unterstützt diese Arbeiten als wissenschaftlicher Kooperationspartner mit einer Umfrage. Die Befragung erfolgt anonym und dauert bis zu 30 Minuten. Die Teilnahme an der Umfrage ist ab sofort möglich.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Pressestelle
Senatsverwaltung für Finanzen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: (030) 90 20 – 41 72/-73
Fax: (030) 90 20 – 26 09
Eva Henkel
Pressesprecherin
Alexis Demos
Stellv. Pressesprecher
Seda Dinar
Sachbearbeiterin für Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit
Christina von Gratkowski
Sachbearbeiterin für Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit