Coronavirus
- Informationen zu Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz
- Informationen zu steuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
- Informationen zur Soforthilfe der Investitionsbank Berlin
- Informationen zum Thema Beihilfen auf der Seite des Landesverwaltungsamtes
Inhaltsspalte
Jahresbericht Personal 2016
Mit den Jahresberichten zum Personalbestand werden ressortübergreifend wesentliche Strukturdaten über die Beschäftigten im unmittelbaren Landesdienst Berlin ausgewiesen. Der Personalbestand im Land Berlin wird dabei in sogenannten Vollzeitäquivalenten (VZÄ) angegeben. Zur Berechnung der VZÄ werden die individuellen Arbeitszeiten aller Beschäftigten (Voll- oder Teilzeitkräfte) addiert und dann durch die Arbeitszeit eines/r in Vollzeit Beschäftigten geteilt. Die Maßeinheit “Vollzeitäquivalent” gibt also an, wie hoch die Zahl der Beschäftigten wäre, wenn es nur Vollzeitstellen gäbe. Ein Rechenbeispiel: 5 Halbtagsstellen und 2 Ganztagsstellen ergeben 4,5 VZÄ.
Hauptverwaltung
Gesamt
Regierende/r Bürgermeister/in
Inneres und Sport
Justiz und Verbraucherschutz
Arbeit, Integration und Frauen
Bildung, Jugend und Wissenschaft
Gesundheit und Soziales
Stadtentwicklung und Umwelt
Finanzen
Statusgruppe
Arbeitszeit
Geschlecht
Altersgruppen
Bezirksverwaltung
Bezirke
Statusgruppe
Geschlecht
Arbeitszeit
Altersgruppe
Die vollständigen Daten zum Jahresbericht Personalbestand 2016 als Download
PDF-Dokument (1.3 MB)
Datenquelle: Statistikstelle Personal bei der Senatsverwaltung für Finanzen
Berichtsmonat: Januar 2016