Corona-Virus
Auf unserer Sonderseite informieren wir über alles, was für Künstler*innen von Nutzen sein kann und hier finden Sie die aktuellen Informationen des Landes Berlin.
Inhaltsspalte
EU-Projekttag der Schulen

Der EU-Projekttag der Schulen wurde anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2007 von der Bundesregierung initiiert und wurde in den Folgejahren fortgesetzt. Aufgrund der Pandemie ist der EU-Projekttag der Schulen 2020 ausgefallen.
Beim EU-Projekttag der Schulen sind in allen deutschen Ländern Schulen eingeladen und aufgerufen, ihre Türen zu öffnen und Vertreterinnen und Vertreter aus den Bundesministerien, dem Landes- und Europaparlament sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von EU-Institutionen einzuladen, um mit ihnen die europäischen Themen zu diskutieren, die jungen Menschen interessieren.
EU-Projekttag 2021
Der nächste bundesweite EU-Projekttag der Schulen findet am 14. Juni 2021 statt.
Wo melden sich interessierte Schulen und PolitikerInnen?
Berliner Ansprechpartnerin:
Katja Lemke
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Str. 6, 10178 Berlin
Tel. +49 30 90227 5457
Email
Wie kann ein EU-Projekttag gestaltet werden?
Weitere Materialien
- Die EU für Lehrerinnen und Lehrer – ein Portal der Europäischen Kommission, Zur Webseite
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Abteilungsleitung
Dr. Ute Herdmann
Kontaktinformationen
Leitung Europareferat
Martina Petri
Kontaktinformationen und Mitarbeiterstab
Leitung Büro Brüssel
Dr. Volker Löwe
Kontaktinformationen und Mitarbeiterstab