Förderprogramm SolarPLUS

Bild: anatoliy_gleb / Depositphotos.com
Am 1. September 2022 startete das Förderprogramm SolarPLUS. Das Programm ist eine Maßnahme des Masterplans Solarcity. Am 10. Februar 2023 wurde es um das Fördermodul E – Steckersolargeräte (auch bekannt als Balkonkraftwerke) erweitert und seit dem 2.10.2023 können auch Eigentümerinnen und Eigentümer von selbstgenutztem Wohneigentum und Pächterinnen und Pächter von Gärten eine Förderung für ein Steckersolargerät beantragen.
Das Programm wird von der IBB Business Team GmbH umgesetzt. Detaillierte Informationen zur Antragsstellung finden Sie unter IBB Business Team GmbH – SolarPLUS.
Mit dem Masterplan Solarcity , der am 10. März 2020 vom Berliner Senat beschlossen wurde, soll der Solarausbau in Berlin vorangebracht werden. Ziel ist es, so schnell wie möglich einen Anteil von mindestens 25 Prozent Solarstrom an der Bruttostromerzeugung zu erreichen.
Die Dächer und Fassaden von Wohn- und Nichtwohngebäuden in Berlin sollen genutzt werden, um Photovoltaik (PV) zu installieren. Insbesondere sollen Dächer von Mehrfamilienhäusern verstärkt für PV-Mieterstromprojekte genutzt werden. Darüber hinaus soll mehr Strom mit Steckersolargeräten für den eigenen Bedarf erzeugt werden.
Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen erhalten neben den positiven Klimaschutzeffekten einen zusätzlichen Anreiz, neue Photovoltaikanlagen zu bauen. Eine finanzielle Unterstützung in Form dieser Förderung wird unabhängig von der Pflicht nach dem Solargesetz Berlin gewährt.
Das Land Berlin nutzt mit SolarPLUS die Spielräume, die über die Förderung nach dem Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hinaus be-stehen.
Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Solarenergie finden Sie im Webportal Solarwende Berlin. Beim Solarzentrum Berlin erhalten Sie außerdem eine kostenfreie Erstberatung zur Umsetzung eines Solarenergieprojekts.
-
Richtlinie SolarPLUS Stand 29.9.2023
PDF-Dokument (322.5 kB)
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Fragen zum Förderprogramm
IBB Business Team GmbH