Abiturdurchschnitt 2018: 2,4

Pressemitteilung vom 10.07.2018

Senatorin Scheeres gratuliert zum bestandenen Abitur

Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Berliner Schulen das Abitur äußerst erfolgreich abgelegt. Der diesjährige Abiturdurchschnitt von 2,4 ist auf gleich gutem Niveau wie in den vergangenen sieben Jahren. In diesem Jahr haben an insgesamt 103 Schulen 449 Prüflinge einen Notendurchschnitt von 1,0 (269 Schülerinnen und Schüler) und 1,1 (180 Schülerinnen und Schüler) erreicht.

Bildungssenatorin Sandra Scheeres: „Die Berliner Schulen haben eine große Anzahl von exzellenten Schülerinnen und Schülern. Sie haben die Angebote ihrer Lehrerinnen und Lehrer voll ausgeschöpft und optimal genutzt. Auf ihre Leistung können sie zu Recht stolz sein! Dadurch eröffnen sich ihnen viele berufliche Möglichkeiten. Allen Abiturientinnen und Abiturienten gratuliere ich herzlich zur allgemeinen Hochschulreife. Den Lehrkräften sowie Oberstufenkoordinatorinnen und Oberstufenkoordinatoren und den Schulleitungen gilt mein herzlicher Dank für die verantwortungsvolle und erfolgreiche Arbeit mit den diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten.“

14.423 Schülerinnen und Schüler haben in Berlin ihr Abitur erfolgreich abgelegt, das sind 694 Abiturientinnen und Abiturienten weniger als im vergangenen Jahr. Grund hierfür ist die Vorverlegung des Einschulungsalters im Schuljahr 2005/2006, die im Abiturjahrgang 2017 zu einer außergewöhnlich hohen Zahl an Abiturientinnen und Abiturienten insbesondere an den Gymnasien geführt hat. Im Vergleich zum Abitur 2016 haben 238 Prüflinge mehr das Abitur bestanden.

95 % der Schülerinnen und Schüler haben die Abiturprüfung bestanden. Der Anteil derjenigen, die das Abitur nicht bestanden haben, liegt in diesem Jahr etwas höher als im Vorjahr (2017: 4,7 %; 2018: 5 %).

Der Anteil der Abiturientinnen und Abiturienten nichtdeutscher Herkunftssprache liegt in diesem Jahr bei 19,6 % und somit 1,9 Prozentpunkte höher als im letzten Jahr.

Schulen mit bestem Notenschnitt und Anzahl bestandener Prüflinge nach Schulform

Schulname Notendurchschnitt bestandene Prüfung
Berufliche Gymnasien
1. Rahel-Hirsch-Schule OSZ Gesundheit/Medizin 2,29 94
2. Staatliche Ballettschule Berlin und Schule für Artistik 2,29 12
3. Jane-Addams-Schule (OSZ Sozialwesen) 2,45 120
4. Max-Bill-Schule (OSZ Bau- und Holztechnik) 2,47 152
5. Anna-Freud-Oberschule (OSZ Sozialwesen) 2,50 147
6. Emil-Fischer-Schule (OSZ Ernährung und Lebensmitteltechnik) 2,54 98
7. Lise-Meitner-Schule (OSZ Chemie, Physik und Biologie) 2,56 75
8. Hermann-Scheer-Schule (OSZ Wirtschaft) 2,68 74
9. OSZ Logistik, Touristik und Steuern 2,69 80
10. Wilhelm-Ostwald-Schule (OSZ für Gestaltung) 2,69 20
Gymnasien
1. Französisches Gymnasium 1,67 48
2. Heinrich-Hertz-Gymnasium 1,83 53
3. Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium 1,89 73
4. Rosa-Luxemburg-Gymnasium 1,90 137
5. Arndt-Gymnasium Dahlem 1,94 113
6. Otto-Nagel-Gymnasium 1,95 84
7. Heinz-Berggruen-Gymnasium 1,96 131
8. Beethoven-Gymnasium 1,98 141
9. Gymnasium Steglitz 2,00 94
10. Paul-Natorp-Gymnasium 2,04 107
Integrierte Sekundarschule
1. John-F.-Kennedy-Schule 1,93 87
2. Nelson-Mandela-Schule 1,97 63
3. Sportschule im Olympiapark/ Poelchau-Schule 2,21 55
4. Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (Sportforum) 2,32 87
5. Martin-Buber-Oberschule (Integrierte Sekundarschule) 2,32 129
6. Friedensburg-Schule 2,35 81
7. Gustav-Heinemann-Oberschule 2,36 101
8. Flatow-Oberschule 2,36 27
9. Sophie-Scholl-Schule 2,36 154
10. Kurt-Schwitters-Schule 2,50 88
11. Fritz-Karsen-Schule (Gemeinschaftsschule) 2,50 75
Schulen in freier Trägerschaft
1. Jüdische Traditionsschule 1,37 6
2. Berlin Cosmopolitan School 1,72 5
3. Evangelische Schule Frohnau 1,73 77
4. Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster 1,78 69
5. Canisius-Kolleg (Gymnasium) 1,83 86
6. Katholische Theresienschule (Gymnasium) 1,86 58
7. Bilinguale Schule Phorms Berlin Süd 1,88 5
8. Moser-Schule (Gymnasium) 1,95 44
9. Evangelische Schule Köpenick (Gymnasium) 2,01 71
10. Bilinguale Schule Phorms Berlin Mitte 2,03 30
Kollegs/Abendgymnasien
1. Abendgymnasium Prenzlauer Berg 2,11 25
2. Victor-Klemperer-Kolleg 2,22 67
3. Berlin-Kolleg 2,23 106
4. Treptow-Kolleg 2,23 74
5. Kolleg Schöneberg 2,26 52
6. Charlotte-Wolff-Kolleg 2,37 51
7. Peter-A.-Silbermann-Schule 2,38 19