Sehr geehrte Damen und Herren,
das Berliner Bildungsprogramm für Kitas und Kindertagespflegestellen liegt nun erstmals in einer französischen Übersetzung vor. Zu verdanken ist dies dem Verein „IAZ-Initiative Avenir bilingue-Initiative bilinguale Zukunft“, der damit die Bildungsarbeit in Einrichtungen, in denen Deutsch und Französisch gesprochen wird, erleichtern möchte. Das „Programme éducatif pour la petite enfance à Berlin“ wird morgen im Beisein von Anne-Marie Descôtes, Botschafterin der Französischen Republik in Deutschland, präsentiert. Sigrid Klebba, Staatssekretärin für Jugend und Familie, wird das Grußwort sprechen und an der anschließenden Podiumsdiskussion teilnehmen.
Sigrid Klebba: „Ich möchte mich herzlich bei dem Verein „IAZ-Initiative Avenir bilingue-Initiative bilinguale Zukunft“ bedanken. Das Berliner Bildungsprogramm ist die Grundlage für die frühpädagogische Arbeit aller öffentlich finanzierten Kitas und Kindertagespflegestellen in Berlin. Mit der Übersetzung wird den rund 20 deutsch-französischen Einrichtungen in Berlin die Arbeit nach dem Programm erleichtert und die Zusammenarbeit mit den Eltern unterstützt.“
Das Berliner Bildungsprogramm bietet einen verbindlichen, wissenschaftlich begründeten und fachlich erprobten Orientierungsrahmen für die Erzieherinnen und Erzieher. Es beschreibt, welche grundlegenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten ein Kind braucht, um seinen Lebensweg erfolgreich zu beschreiten, mit welchen Inhalten es bekannt gemacht werden soll und wie es entsprechend seines Entwicklungsstandes und seiner Neigungen gefördert werden kann.
Die Veranstaltung findet statt am
Mittwoch, 25. April 2018,
um 18.30 Uhr,
Maison de France, Salle Boris Vian,
Kurfürstendamm 211,
10719 Berlin.
Weitere Informationen unter https://avenir-zukunft.eu/
Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Iris Brennberger