Klassenfahrten – Formular
Bildungspaket - Fachinformationen

Bild: natasnow_Fotolia.com/SenBJF
Auf diesen Seiten finden Schulen, Träger von Kindertagesstätten, Jugendämter und freie Träger/Anbieter im Freizeitbereich alle Fachinformationen und Abrechnungsformulare für Leistungen aus dem Bildungspaket.
Formulare für Schulkinder
Schulausflug, Wandertag oder Exkursion
-
Eintägiger Schulausflug - Hinweise zum Verfahren
PDF-Dokument (42.7 kB) - Stand: Juli 2014
-
Antrag für Schulausflug an allgemeinbildenden Schulen
PDF-Dokument (145.6 kB)
Klassenfahrten
-
Merkblatt Klassenfahrten
PDF-Dokument (58.8 kB) - Stand: September 2016
-
Nachweis zur Übernahme der Kosten für eine mehrtägige Klassenfahrt
PDF-Dokument (46.7 kB)
-
Nachweis zur nachträglichen Übernahme der Kosten für eine mehrtägige Klassenfahrt
Klassenfahrten – Formular
PDF-Dokument (52.9 kB)
-
Abrechnung bei Nichtteilnahme/vorzeitiger Heimreise
Klassenfahrten – Formular
PDF-Dokument (54.5 kB) - Stand: September 2016
Schulmittagessen
-
Merkblatt Schulmittagessen
Hinweise zum Verfahren
PDF-Dokument (34.4 kB) - Stand: 1. August 2019
-
Schulmittagessen - Antrag auf Kostenerstattung
für BuTleistungsberechtigte Schüler in der Sekundarstufe an
allgemeinbildenden Schulen, an beruflichen und zentral verwalteten SchulenPDF-Dokument (361.0 kB) - Stand: 1. August 2019
-
Rahmenvereinbarung zur Erbringung der Lernförderung im Rahmen von Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets im Schulbereich
PDF-Dokument (346.0 kB) - Stand: 1. August 2022
-
Kooperationsvertrag für juristische Personen
PDF-Dokument (209.8 kB) - Stand: 1. August 2022
-
Kooperationsvertrag für individuelle Leistungserbringer
PDF-Dokument (217.8 kB) - Stand: 1. August 2022
-
Zusatzbogen zur ergänzenden Lernförderung
Anlage 1
PDF-Dokument (1.0 MB) - Stand: 1. Januar 2023
-
Leistungsnachweis in der Schul- und Ferienzeit
Anlage 2
XLSX-Dokument (871.6 kB)
-
Anwesenheit in der Schulzeit
Anlage 2
PDF-Dokument (159.3 kB) - Stand: 1. August 2021
-
Anwesenheit in der Ferienzeit
Anlage 3
PDF-Dokument (177.1 kB) - Stand: 1. August 2021
-
Kooperationsvertrag gem. RV-BuT
Anlage 4 (Nur für Rahmenvereinbarung BuT-Lernförderung)
PDF-Dokument (284.9 kB) - Stand: 1. August 2021
-
Kostenblatt RV BuT-Lernförderung 2022/2023
Anlage 5 (Nur für Rahmenvereinbarung BuT-Lernförderung)
PDF-Dokument (884.0 kB) - Stand: 1. August 2022
Informationsschreiben für Schulen
-
Vorschriften über die Umsetzung des Bildungspakets an öffentlichen Schulen
PDF-Dokument (78.6 kB) - Stand: Dezember 2011
-
Vorschriften über die Umsetzung des Bildungspakets an Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen)
PDF-Dokument (87.2 kB) - Stand: Dezember 2011
Formulare für Kinder in Kita oder Kindertagespflege
Mittagessen
-
Mittagessen in Kitas
Hinweise zum Verfahren
PDF-Dokument (96.6 kB) - Stand: August 2019
-
Mittagessen in Kindertagespflege
Hinweise zum Verfahren
PDF-Dokument (95.5 kB) - Stand: August 2018
Eintägige Ausflüge in Kita oder Kindertagespflege
-
Eintägige Kita-Ausflüge
Hinweise zum Verfahren
PDF-Dokument (96.0 kB) - Stand: August 2019
-
Eintägige Ausflüge in Kindertagespflege
Hinweise zum Verfahren
PDF-Dokument (95.1 kB) - Stand: August 2019
-
Nachweis zur Übernahme der Kosten für eintägigen Ausflug in der Kindertagespflege
PDF-Dokument (38.4 kB) - Stand: Juni 2019
Mehrtägige Fahrten in Kita oder Kindertagespflege
-
Mehrtägige Fahrten in Kita/Kindertagespflege
Hinweise zum Verfahren
PDF-Dokument (97.5 kB) - Stand: August 2019
-
Nachweis zur Übernahme der Kosten für eine mehrtägige Fahrt in Kita/Kindertagespflege
PDF-Dokument - Stand: Juli 2019
-
Nachweis zur nachträglichen Übernahme der Kosten für eine mehrtägige Fahrt in Kita/Kindertagespflege
PDF-Dokument (39.8 kB) - Stand: September 2013
-
Abrechnung bei Nichtteilnahme an einer mehrtägigen Kitafahrt
PDF-Dokument (74.8 kB) - Stand: September 2013
Informationsschreiben für Kitas/Kindertagespflege
-
Vereinbarung mit den Trägern der freien Jugendhilfe zum Bildungspaket
Anlage 8 zur Rahmenvereinbarung RV Tag
PDF-Dokument (71.4 kB) - Stand: 1. Januar 2022
-
Kurzanleitung für das Trägerportal ISBJ für Bildungspaket-Vorgänge
PDF-Dokument (662.2 kB) - Stand: 16. August 2021
-
Informationsschreiben zum Bildungspaket für Kitas und Träger 5
- Abrechnung unverbrauchter BuT-Mittel, wenn Kinder an einer mehrtägigen Kita-fahrt nicht teilgenommen haben
- Nachträgliche Erstattung der von den Leistungsberechtigten verauslagten Kosten
- Ablehnung der Kostenerstattung für Kitaausflüge im Einzelfall durch die Leistungsstellen
PDF-Dokument (44.2 kB) - Stand: Dezember 2011
-
Informationsschreiben zum Bildungspaket für Kitas und Träger 6
- Pauschalbetrag der Träger für Verwaltungsaufwand
- Mehraufwendungen für Mittagessen in Kindertageseinrichtungen
- Präzisierungen eintägige Kita-Ausflüge und mehrtägige Kita-Fahrten
- Verfahren für die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
PDF-Dokument (46.2 kB) - Stand: Mai 2012
-
Informationsschreiben zum Bildungspaket für Kitas und Träger 8
- Übernahme Kosten Mittagessen in voller Höhe ab 01.08.2019
- Präzisierungen Ausflüge von Kitas
- BuT-Leistungen in Kindertagespflege
- Verbesserungen der BuT-Leistungen im Freizeitbereich
PDF-Dokument (247.2 kB) - Stand: Juni 2019
-
Informationsschreiben zum Bildungspaket für Kitas und Träger 9
- Einführung des Bürgergeldes (vorher Arbeitslosengeld 2 oder Sozialgeld)
- Neuer Berechtigungsnachweis anstelle des normalen berlinpasses (ersetzt nicht den berlinpass-BuT)
- berlinpass-BuT mit rückwirkenden Zeiträumen
- Übersicht zum BuT-Antragsverfahren
- BuT-Beratungsstelle mit Kontaktdaten
PDF-Dokument (196.1 kB)
Soziale und kulturelle Teilhabe: Informationen für Anbieter
-
Flyer für Anbieter im Bereich Sport
In den Sportverein gehen oder andere Sportangebote nutzen – diesen Wunsch können Familien mit geringem Einkommen ihrem Kind aus eigener Kraft häufig nicht erfüllen. Hier setzt das Bildungspaket an: Es fördert die soziale und kulturelle Teilhabe in der Gemeinschaft. Damit auch Kinder aus einkommensschwachen Familien gemeinsam mit Gleichaltrigen Sport treiben können, gibt es finanzielle Zuschüsse.
Als Sportverein, privater oder öffentlicher Anbieter können Sie dazu beitragen, dass anspruchsberechtigte Kinder und Jugendliche die ihnen zustehenden Leistungen erhalten und an Ihren Sportangeboten teilnehmen können.
PDF-Dokument (829.8 kB)
-
Flyer für Anbieter im Bereich Freizeit, Kultur und Bildung
Sie können als öffentliche oder private Musikschule, Jugendkunstschule, Volkshochschule, als Theater oder kulturelle Bildungseinrichtung, als Träger der politischen Bildung, Jugendverband oder anerkannter freier Träger der Jugendhilfe dazu beitragen, dass anspruchsberechtigte Kinder und Jugendliche die ihnen zustehenden Leistungen erhalten und an Ihrem Kultur- und Bildungsangebot teilnehmen können.
Der vorliegende Flyer informiert Sie in aller Kürze über
Fördervoraussetzungen und Zuschüsse. So können Sie
aktiv auf anspruchsberechtigte Kinder und Jugendliche
zugehen und Angebote entwickeln, die auf deren finanziellen
Möglichkeiten zugeschnitten sind.PDF-Dokument (850.5 kB)
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin