Die Qualitätsstandards für die inklusive Berliner Ganztagsschule definieren, was in Berlin unter einer guten inklusiven Ganztagsschule verstanden wird. Sie sind verbindlich für alle öffentlichen Ganztagsschulen und zeichnen sich durch praxisnahe und einfach anwendbare Instrumente zur Analyse des Entwicklungsstands und der -ziele aus. Dadurch ermöglichen sie es jeder einzelnen Schule, die Qualität ihres Ganztags partizipativ mit allen am Schulleben Beteiligten kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Ganztag in der Sekundarstufe I - Fachinformationen
Inklusive Berliner Ganztagsschule
-
Qualitätsstandards für die inklusive Berliner Ganztagsschule
PDF-Dokument (3.2 MB) - Stand: April 2022
Hinweis
Bitte laden sie zur Bearbeitung die jeweiligen Formulare herunter und öffnen Sie sie mit Adobe Reader. Die Bearbeitung direkt im Browser kann zu Fehlberechnungen führen.
-
Antrag auf Einrichtung einer Ganztagsschulform an Gymnasien
PDF-Dokument (452.3 kB) - Stand: Februar 2024
-
Interessenbekundung Sek I
PDF-Dokument (419.0 kB) - Stand: März 2022
-
Informationen für die Ganztagsbudgetierung in der Sekundarstufe I
Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Online-Konto
PDF-Dokument (193.5 kB) - Stand: Dezember 2014
-
Rahmenvereinbarung Sicherstellung des Ganztagsbetriebs in Sekundarstufe I
über Kooperation mit Trägern der freien Jugendhilfe bei Ausgestaltung und Sicherstellung des Ganztagsbetriebes, gültig ab 1. Januar 2024
PDF-Dokument (475.2 kB)
-
Kostenblatt Fachkräfte für das Jahr 2025
Anlage A 1 zur RV Sek I
gültig ab 1. Januar 2025PDF-Dokument (234.9 kB)
-
RV Sek I Kostenblatt Juleica und anderes Personal für das Jahr 2025
Anlage A 2 zur RV Sek I
gültig ab 1. Januar 2025PDF-Dokument (234.5 kB)
-
Kostenblatt Juleica und anderes Personal für das Jahr 2024
Anlage A 2 zur RV Sek I
gültig ab 1. Januar 2024PDF-Dokument (139.6 kB)
-
Abrechnungsformular Ganztag
DOC-Dokument (70.5 kB) - Stand: September 2020
-
Kooperationsvertrag
Anlage D 1 zur RV Sek I
gültig ab 1. Januar 2024PDF-Dokument (188.1 kB)
-
Verlängerung des Kooperationsvertrags
Anlage D 2 zur RV Sek I
gültig ab 1. Januar 2024PDF-Dokument (85.5 kB)
-
Rahmenvereinbarung Sport
Vereinbarung zur Beteiligung von Sportorganisationen bei der Durchführung des Ganztagsbetriebs in der Sekundarstufe I
PDF-Dokument (60.4 kB) - Stand: April 2010
-
Kooperationsvertrag
Anlage I zur RV Sport
DOC-Dokument (69.0 kB) - Stand: April 2010
-
Rahmenvereinbarung Volkshochschulen und Musikschulen
über die Kooperation von Schulen mit bezirklichen Volkshochschulen und Musikschulen im Rahmen der Gestaltung des Ganztags in der Sekundarstufe I
PDF-Dokument (46.3 kB) - Stand: August 2010
-
Kooperationsvertrag
Anlage zur RV Volkshochschulen und Musikschulen
DOC-Dokument (52.5 kB) - Stand: August 2010
-
Kostenblatt - Musikschulen
Anlage zur RV Volkshochschulen und Musikschulen
PDF-Dokument (135.2 kB) - Stand: Januar 2025
-
Kostenblatt Volkshochschulen
Anlage zur RV Volkshochschulen und Musikschulen
PDF-Dokument (26.7 kB) - Stand: August 2016
-
Honorarvertrag
Kooperation mit individuellen Leistungserbringern
PDF online ausfüllenPDF-Dokument (364.8 kB) - Stand: Januar 2018
-
Kooperationsvertrag
Kooperation mit juristischen Personen (nicht Träger der freien Jugendhilfe)
Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden und Firmen im Ganztag der Sek I, für die keine Rahmenvereinbarung im Ganztag der Sek I bestehtPDF-Dokument (427.0 kB) - Stand: Februar 2024
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin