Corona-Informationen zu Schule und Kita
Bis zum 14. Februar gibt es keinen Präsenzunterricht in Berlins Schulen, für Abschlussklassen gelten besondere Regelungen.
Die Kitas sind bis zum 14. Februar im Notbetrieb. Der Betreuung in Kita und Primarstufe liegt eine Liste systemrelevanter Berufe zugrunde.
- Informationen zum Schulbetrieb | Entschädigung wegen eingeschränkter Betreuung in Primarstufe | Briefe an die Schulen
- Informationen zum Kita-Betrieb | Antrag auf Notbetreuung | Entschädigung wegen eingeschränkter Betreuung
- Grafiken und Medien zu Corona, auch mehrsprachig
Hotline zum Schulbetrieb +49 30 90227-6000 | Hotline zum Kitabetrieb +49 30 90227-6600
Inhaltsspalte
Examinations and qualifications
All students should finish their school career successfully with the best possible qualification. The first qualifications are awarded after year 9 and 10. Those who continue can take the Abitur after 12 or 13 years.
General qualifications can also be obtained at vocational schools. If students do not achieve the qualification they are aiming for on their first attempt, they can obtain it in the second-chance education programme.
Examination dates at general and vocational schools
- Exams in 2021
-
Exams in 2022
for the Abitur, the school leaving qualifications after grades 9 and 10 and the qualifications of the vocational schools
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Str. 6
10178 Berlin
Stadtplan
Telefon: +49 30 90227-5050
post@senbjf.berlin.de