Navigiere direkt zu:
Suche
Inhalt
Portal Navigation
Besuchen Sie auch unsere anderen Themen-Bereiche:
Politik, Verwaltung, Bürger
Kultur & Ausgehen
Tourismus
Wirtschaft
Themen
BerlinFinder
Stadtplan
Senatsverwaltung für
Bildung, Jugend und Familie
A bis Z
Impressum
Newsletter
Presse
https://www.facebook.com/senbjw
Suche auf der Internetseite 'Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie':
Suchen
Hauptnavigation
Schule
Berliner Schulen
Bildungswege
Prüfungen und Abschlüsse
Besondere Schulangebote
Inklusion
Förderung
Ganztägiges Lernen
Gute Schule
Rechtsvorschriften
Schulentwicklungsplanung
Bauen und Sanieren
Bildungsstatistik
Unterricht
Fächer / Rahmenlehrpläne
Individuelles Lernen
Sprachbildung
Kulturelle Bildung
Politische Bildung
Schulqualität
Kooperationen
Wettbewerbe
Medien
Reisende
Schule und Beruf
Berufliche Bildung
Jugendberufsagentur
Berufs- und Studienorientierung
Fachkräfte
Lehrerausbildung
Einstellungen
Qualifizierung
Personalverwaltung
Unterstützung
Schulpsychologie
Gewalt und Notfälle
Prävention in der Schule
Beratung für Inklusion
Bonus-Programm
Verfügungsfonds
Schulsozialarbeit
proSchul
Schulinspektion
Schulaufsicht
eGovernment
Lebenslanges Lernen
VHS
Musikschulen
Zweiter Bildungsweg
Alphabetisierung und Grundbildung
Fortbildung für Weiterbildner
Lernorte
Politik
Bildungspolitik
Sie befinden sich hier:
Senatsverwaltung Abteilung Bildung
Schule
Berliner Schulen
Schulverzeichnis
SCHULVERZEICHNIS
Sekundäre Navigation
Berliner Schulen
Schulverzeichnis
Schulen/Kitas in der Nähe
Schulwechsel nach Berlin
Inhaltsspalte
Schulporträt
Schule
Schülerschaft
Personal der Schule
Sächliche Ressourcen
Schulprogramm
Modell- und Schulversuche
Schulinspektion
Prüfungsergebnisse
Management und Professionalität
PDF Datenexport
Dathe-Gymnasium - 02Y05
Gymnasien ( öffentlich )
Helsingforser Str. 11-13
Stadtplan
10243 Berlin (Friedrichshain)
Tel.
2936063
Fax
293606415
eMail
sek@dathe-gymnasium.de
Web
www.dathe-gymnasium.de
Leitung
Schulze, Helmke
Schüler
Schülerzahl
Aufnahmekriterien bei Übernachfrage
Durchschnittsnote der Förderprognose
andere
Details
Hinweis
Sprachen
3. Fremdsprache Französisch, 3. Fremdsprache Latein, 3. Fremdsprache Spanisch, S1 Englisch/Französisch, S4 Englisch/Spanisch
Leistungskurse
Bildende Kunst/Kunst, Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Erdkunde, Französisch, Geschichte, Mathematik, Musik, Physik
Angebote
Umwelterziehung, Individualisierung des gymnasialen Bildungsganges, Hochbegabtenförderung, ab Jahrgangsstufe 5 beginnende Züge, Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife möglich, Rahmenlehrplan für Sekundarstufe I oder/und II
Zweiter Bildungsweg
Grundschulteil
Gymnasiale Oberstufe
Informationstechnische Grundbildung (ITG) ab Klasse 6 bzw. ab Klasse 7; Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"; Titel "Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule"; Projektkurs "Umwelt baut Brücken"; Seminarkurse Biologie/Physik
Ausstattung
fünf Unterrichtsräume sind mit bis zu 16 Computerarbeitsplätzen ausgestattet; Biologie-Station mit über 50 Arten (Schülerinnen und Schüler pflegen zusammen mit erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Lehrkräften die Tiere)
Arbeitsgemeinschaften
Hardware; Homepage; Mathematik; Chor; Schach; Keyboard; diverse sportliche AG's
Außerschulische Partner
Deutsche Bundesstiftung Umwelt: Umwelt baut Brücken; Naturkundemuseum (Mikroskopierzentrum, Sinnesphysiologie); Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V.; JugendTechnikSchule im Freizeit- und Erholungszentrum Wuhlheide (FEZ); Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH (Tierparkschule); Theater an der Parkaue; Freie Universität Berlin - Fachbereich Didaktik der Biologie sowe Institut für Meteorologie; Berufsinformationszentrum (BIZ); Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg; EHC Eisbären Berlin; ALBA Berlin Basketballteam; Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"; Partnerschulen in Narbonne (Frankreich) und Poprad (Slowakei)
Mittagessen
Mittagessenversorgung
Tag der offenen Tür
Einen von der Schule angebotenen Tag der offenen Tür finden Sie in unserem Kalender.
Neue Abfrage
zurück zur Auswahlliste
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Str. 6
10178 Berlin
Tel.:
(030) 90227 - 5050
E-Mail
Ihre Ansprechpartner
Navigiere direkt zu:
Navigation
Öffnet und schließt die mobile Navigation
Suche auf der Internetseite 'Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie':
Suchen
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie: Startseite
Schule
Unterricht
Schule und Beruf
Fachkräfte
Unterstützung
Lebenslanges Lernen
Politik
Schule
Berliner Schulen
Schulverzeichnis
Schulen/Kitas in der Nähe
Schulwechsel nach Berlin