Corona-Informationen zu Schule und Kita
In Berlins Schulen findet bis zum 14. Februar kein Regelunterricht statt, für Abschlussklassen (Jahrgangsstufe 10, 12/13) gelten besondere Regelungen. Die Berliner Kitas gehen am 25. Januar in den Notbetrieb. Der Betreuung in Kita und Primarstufe liegt eine Liste systemrelevanter Berufe zugrunde, die von der Senatsverwaltung für Inneres und Sport laufend ergänzt und konkretisiert wird.
- Informationen zum Schulbetrieb | Entschädigung wegen eingeschränkter Betreuung in Primarstufe | Briefe an die Schulen
- Informationen zum Kita-Betrieb | Entschädigung wegen eingeschränkter Betreuung
- Grafiken und Medien zu Corona, auch mehrsprachig
Hotline zum Schulbetrieb +49 30 90227-6000 | Hotline zum Kitabetrieb +49 30 90227-6600
Inhaltsspalte
Unterrichten und Praxiserfahrung sammeln

Lehramtsstudierende für die Sommerschule 2020 II während der Herbstferien gesucht!
Die Senatsverwaltung für Bildung, Familie und Jugend sucht Lehramtsstudierende in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch für die Sommerschule II in den Herbstferien 2020 an verschiedenen Schulstandorten in Berlin.
Unterrichten Sie im Zeitraum vom 12. bis 23. Oktober 2020 und profitieren Sie von den Erfahrungen:- sammeln Sie Praxiserfahrung beim Unterrichten in kleinen Gruppen bis zu acht Schülerinnen und Schülern.
- lernen Sie einen Sommerschulstandort ihrer Wahl kennen.
Sie erhalten eine Beschäftigung auf Honorarbasis.
Jetzt bewerben:
Bachelor- oder Master-Studierende in den Fächern Deutsch, Mathematik oder Englisch können sich per E-Mail beim durchführenden Projektträger tjfbg bewerben.
- Bitte mit der Bewerbung ein kurzes Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweis mitsenden (letztes Zeugnis, Semesterbescheinigung, Immatrikulationsbescheinigung o.Ä. aus dem das aktuelle Semester hervorgeht).
Über die Sommerschule 2020 II
Die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie geförderte Sommerschule 2020 II soll Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Englisch festigen. Schülerinnen und Schüler können so Corona-bedingte Defizite aufholen und dem Unterricht wieder besser folgen.
Die Sommerschule 2020 II findet während der Herbstferien vom 12. bis zum 24. Oktober 2020 an verschiedenen Standorten für Grundschulen und weiterführenden Schulen statt. An der Sommerschule 2020 II fördern sowohl Pädagoginnen und Pädagogen als auch Lehramtsstudierende.
1. Grundschule (Jahrgang 1-2, Willkommensklassen)
Zeitraum: vom 12. bis zum 16. Oktober 2020 und/oder vom 19. bis zum 23. Oktober 2020
Uhrzeit: von 9 bis 12 Uhr und/oder von 13 bis 16 Uhr
2. Weiterführende Schule (Jahrgänge 7-9, Willkommensklassen)
Zeitraum: vom 12. bis zum 23. Oktober 2020
Uhrzeit: von 9 bis 12 Uhr und/oder von 13 bis 16 Uhr
Informieren Sie sich über die Sommerschule 2020 II
Ausführliche Information zur Sommerschule 2020 finden Sie beim durchführenden Projektträger tjfbg oder in dem nachstehenden Faltblatt.
Praxiserfahrung an der Sommerschule
Angebot für Lehramtsstudierende in den Herbstferien 2020
PDF-Dokument (211.5 kB) - Stand: 24. August 2020
Video: Sommerschule 2020
In der Sommerschule können Schülerinnen und Schüler coronabedingte Rückstände aufholen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Str. 6
10178 Berlin
Stadtplan
Telefon: +49 30 90227-5050
post@senbjf.berlin.de