Inhaltsspalte
Geflügelpest – Landeslabor weist Erreger erstmals auch bei Möwen nach
Neben den bisher ausschließlich bei Schwänen aus dem Landwehrkanal bestätigten Fällen der Aviären Influenza hat das Landeslabor Berlin-Brandenburg nun den Influenzavirus vom Typ H5 auch bei zwei Möwen nachweisen können.
Die endgültige Bestätigung durch das Nationale Referenzlabor – dem Friedrich-Loeffler-Institut – (FLI) steht jedoch noch aus.
Da die Möwen in den Bezirken Mitte und Treptow-Köpenick aufgefunden wurden, werden durch das jeweils zuständige bezirkliche Veterinäramt entsprechende Sperrbezirke und Beobachtungszonen eingerichtet.
Ferner hat das FLI bei einem weiteren Schwan aus dem Landwehrkanal – dem bisher sechsten – den hochpathogenen Influenzavirus H5N8 bestätigt.
Die Grenzen des bereits eingerichteten Sperrbezirks ändern sich wie folgt:
Autobahnkreuz Schöneberg, U-Bahnhof Berliner Str., U-Bahnhof Kurfürstendamm, U-Bahnhof Zoo inklusive Zoologischer Garten, entlang des Hansaufers, Oberverwaltungsgericht, Amtsgericht Tiergarten, Invalidenpark, U-Bahnhof Oranienburger Tor
Die bundesweit geltende Verordnung über besondere Schutzmaßregeln in kleinen Geflügelhaltungen finden Sie hier.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsämter der Bezirke