Inhaltsspalte
Mark Rackles besucht Vereine Lesen und Schreiben e.V. und Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e.V.
Tag der Offenen Tür in den Räumen des Vereins Lesen und Schreiben e.V. Der Verein öffnet anlässlich des Weltalphabetisierungstages seine Türen. In diesem Jahr wird auch der Verein Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e.V. mit dabei sein. Erstmalig präsentieren sich beide Vereine gleichzeitig als Trägerkonsortium des neu gegründeten Grund-Bildungs-Zentrums Ber-lin (GBZ).
Anfang Mai 2014 wurde das Berliner Grund-Bildungs-Zentrum gegründet. Die Angebote zur In-formation und Beratung, die den Betroffenen und allen Interessierten zur Verfügung stehen, werden nach und nach ausgebaut. Am 8. September, dem Weltalphabetisierungstag, ging das GBZ online. Die Website wurde in den vergangenen Wochen mit zahlreichen Informationen bestückt. Es werden Informationen und Materialien für Betroffene, für Kursleitende, für Einrichtungen, Unternehmen und weitere Interessierte zum Thema und zu den Arbeitsbereichen des GBZ bereitgestellt.
Bildungsstaatssekretär Mark Rackles wird Gast am Tag der Offenen Tür sein. Neben der Besichtigung der Räumlichkeiten sind Lesungen der Lernenden geplant. An Themeninseln informie-ren unter anderem das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin und die Selbsthilfegruppe ABC Berlin über ihre Arbeit.
Der Besuch findet statt am
Freitag, 12. September,
von 14 Uhr bis 15 Uhr im
Herrnhuter Weg 16 in
12043 Berlin-Neukölln.
Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Schulenberg
Das GBZ online: http://www.grundbildung-berlin.de
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft
Pressestelle
Tel.: (030) 90227 – 5844
oder (030) 90227 – 5845
Fax: (030) 90227 – 5020
Anfragen bitte per E-Mail:
Frank Schulenberg
Frank.Schulenberg@SenBJW.Berlin.de
Tel: 030 / 90227 5985