Veranstaltung "100 Jahre Anerkennung von Berufskrankheiten"

Online-Veranstaltung am 11. Juni 2025 in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr

Seit 100 Jahren werden Berufskrankheiten neben Arbeitsunfällen von der gesetzlichen Unfallversicherung abgedeckt. Die „Verordnung über Ausdehnung der Unfallversicherung auf gewerbliche Berufskrankheiten“ von 1925 war das Ergebnis jahrzehntelanger Auseinandersetzungen um bessere Arbeitsbedingungen. Die Arbeitgebenden würden – so die Hoffnung – aus Sorge vor steigenden Entschädigungskosten für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sorgen. Auch heute noch wird die Weiterentwicklung des Berufskrankheitenrechts intensiv diskutiert, etwa im Hinblick auf psychische Erkrankungen.

Das 100-jährige Jubiläum nehmen wir zum Anlass, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Anerkennung von Berufskrankheiten in Deutschland in den Blick zu nehmen.

Anmeldung

Wir bitten um formlose Anmeldung an Beratungsstelle.BKV@senasgiva.berlin.de (gerne mit Namen und Funktion).

Die notwendigen Zugangsdaten erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.

Bitte leiten Sie diese Einladung an Interessierte weiter.

Wir freuen uns auf Sie und eine spannende Veranstaltung!

Programm

  • Programm "100 Jahre Anerkennung von Berufskrankheiten"

    PDF-Dokument (66.5 kB)
    Dokument: SenASGIVA

Arbeit und Berufliche Bildung

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung,
Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

Beratungsstelle Berufskrankheiten

Leitung
Dr. Hannes Strobel

Termine werden zeitnah und individuell vereinbart.