Coronavirus in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie unter:
berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Foyer und Vorhalle
Die Haupttreppe führt über 39 Stufen in die Vorhalle, wegen ihrer dreiteiligen Gliederung auch Triptychon genannt. Im Treppenhaus stellen die vier allegorischen Figuren die Schifffahrt (von Ernst Herter), den Ackerbau (von Otto Geyer), die Fischerei (von Adolf Brütt) und den Handel in Gestalt von Merkur (von Christian Peter Breuer) dar.


In den Vitrinen werden die Gastgeschenke präsentiert, und die Besucher haben die Möglichkeit, sich in das dort ausliegende Gästebuch einzutragen.

Im Foyer steht die Vitrine mit dem Goldenen Buch der Stadt, in das sich Staatsoberhäupter beim Rathausbesuch im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung eintragen.
Ernst-Reuter-Büste
Eine Büste erinnert an den früheren Regierenden Bürgermeister Ernst Reuter.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Der Regierende Bürgermeister von Berlin
- Senatskanzlei -
- Tel.:
- (030) 9026-0
- Fax:
- (030) 9026-2013
Gebäudeangelegenheiten
- Tel.:
- (030) 9026-2182
- Fax:
- (030) 9026-2146
Besichtigung
- Tel.:
- (030) 9026-2411
- Fax:
- (030) 9026-2418