Coronavirus in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie unter:
berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Staatssekretär für Verwaltungs- und Infrastrukturmodernisierung

Dr. Frank Nägele
-
1986 – 1992
Studium an der Universität Konstanz, Abschluss als Diplomverwaltungswissenschaftler
-
1992 bis 1996
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Sozialwissenschaften, Lehrstuhl Prof. Dr. Kreile;
Lehrveranstaltungen zu Europäische Integration, Finanzpolitik, Regionalpolitik, Kommunalpolitik -
1996
Abschluss der Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin zum Thema „Regionale Wirtschaftspolitik im kooperativen Bundesstaat“
-
1996 – 1998
Finanzreferent in der Landesvertretung Brandenburg
-
1998 – 2007
Referatsleiter im Bundeskanzleramt
-
2007 – 2009
Koordinierung der Verkehrspolitik der SPD-Bundestagsfraktion
-
2010 – 2012
Kaufmännischer Vorstand der Stiftung Berliner
Schloss – Humboldtforum -
6/2012 – 6/2017
Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein
-
6/2017 – 11/2017
Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Niedersachsen
-
seit 4/2018
Staatssekretär für Verwaltungs- und Infrastrukturmodernisierung
Weitere Daten
- 1984 – 1986: Zivildienst
- 1989 – 1991: Redakteur des Regionalmagazins „Neues Nebelhorn“
- 1993 – 1996: Mitglied der Haushalts- und Personalkommission des Instituts für Sozialwissenschaften
- 1994 – 1996: Stellvertretender Vorsitzender der Senatskommission für Haushaltsfragen der Humboldt-Universität
- 2004: Kandidatur als Oberbürgermeister der Stadt Konstanz
- 2008 – 2016: Gründer und Geschäftsführer der Firma Crewsail. Kwaczonek und Nägele GbR; Großhandel für Produkte des britischen Wassersportausstatters „Crewsaver“
Aufsichtsratsmandate
- 2012 bis heute: Mitglied des Aufsichtsrates der Versorgungsbetriebe Helgoland
- 2012 bis 2017: u.a. Vorsitzender des Aufsichtsrates der NAH.SH GmbH (Aufgabenträger im SPNV), Vorsitzender des Aufsichtsrates der WTSH GmbH (Wirtschafts- und Technologieförderung), Mitglied des Verwaltungsrates und Vorsitzender des Risikoausschusses der Investitionsbank Schleswig-Holstein
- Juni bis November 2017: Vorsitzender des Aufsichtsrates der Innovationszentrum Niedersachsen GmbH, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Niedersächsischen Investitions- und Förderbank (NBank), Mitglied des Aufsichtsrates der Volkswagen Truck&Bus
- seit Mai 2018: Mitglied des Aufsichtsrates der Tempelhof Projekt GmbH, Mitglied des Aufsichtsrates der Tegel Projekt GmbH, Mitglied des Aufsichtsrates der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Persönliche/r Referent/in:
Karen Laßmann
Tel.: +49 (030) 9026-3702
E-Mail: StS-VI@senatskanzlei.berlin.de
Der Senatskanzlei sind Transparenz und Datenschutz wichtig. Um sowohl dem Informationsinteresse der Öffentlichkeit als auch dem Personalaktenschutz Rechnung zu tragen, handelt es sich bei den wiedergegebenen Lebensläufen nicht um wörtliche Wiedergaben aus den amtlichen Personalakten der Senatskanzlei, sondern um freiwillige Angaben der dargestellten Personen selbst.