Coronavirus in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie unter:
berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Lebenslauf Michael Müller

Michael Müller
1964 geboren in Berlin; verheiratet; zwei Kinder
-
1982
Mittlere Reife
-
1983
Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung
-
bis 1986
kaufmännische Lehre
-
1986 bis 2011
selbstständiger Drucker
-
seit 1981
Mitglied der SPD
-
1991 bis 2000
Abteilungsvorsitzender
-
1989 bis 1996
Mitglied der BVV Tempelhof, zuletzt Fraktionsvorsitzender; Landesparteitags- und Kreisdelegierter
-
seit 1996
Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
-
2000 bis Mai 2004
Vorsitzender der SPD Tempelhof-Schöneberg
-
2001 bis 2011
Vorsitzender der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin
-
2004 bis 2012
Landesvorsitzender der SPD Berlin
-
2011
erneuter Gewinn des Direktmandats (Wahlbezirk Tempelhof-Schöneberg, Wahlkreis 4)
-
2011 bis 2014
Bürgermeister und Senator für Stadtentwicklung und Umwelt
-
seit 11.Dezember 2014
Regierender Bürgermeister von Berlin (2014 bis 2016 Senator für Kultur, seit 2016 Senator für Wissenschaft und Forschung)
-
2016 bis 2020
Landesvorsitzender der SPD Berlin
-
1. November 2017 bis 31. Oktober 2018
Präsident des Bundesrats
-
2018 bis 2020
Präsident des Städtenetzwerkes Metropolis
-
seit 1. Oktober 2020
Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK)
Mitgliedschaften
- Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V. (AWO)
- Berliner Wirtschaftsgespräche
- Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK)
Der Senatskanzlei sind Transparenz und Datenschutz wichtig. Um sowohl dem Informationsinteresse der Öffentlichkeit als auch dem Personalaktenschutz Rechnung zu tragen, handelt es sich bei den wiedergegebenen Lebensläufen nicht um wörtliche Wiedergaben aus den amtlichen Personalakten der Senatskanzlei, sondern um freiwillige Angaben der dargestellten Personen selbst.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Der Regierende Bürgermeister von Berlin
- Senatskanzlei -
- Tel.:
- (030) 9026-0
- Fax:
- (030) 9026-2013