Coronavirus in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie unter:
berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Videos
07.01.2021: Regierungserklärung des Regierenden Bürgermeisters zur Sondersitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir haben im Kampf gegen das Coronavirus gemeinsam schon viel erreicht. Wir dürfen uns aber noch lange nicht zurücklehnen und müssen uns und andere weiterhin mit unseren Maßnahmen und Regeln schützen.
01.01.2021: Neujahrsansprache 2021
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat sich in seiner Neujahrsansprache auf die Corona-Krise konzentriert und dringlich an die Berlinerinnen und Berliner appelliert, die andauernde Gefahr durch die Pandemie weiterhin ernst zu nehmen.
23.12.2020: Weihnachtsgruß 2020
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Frohe Weihnachten, Berlin! Gemeinsam und solidarisch sind wir auch an den Weihnachtstagen gefordert und müssen aufgrund der Coronapandemie weiterhin mit harten Einschränkungen leben, um uns und andere zu schützen.
05.12.2020: Berlin ist European Volunteering Capital / Europäische Freiwilligenhauptstadt 2021
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Berlin ist im Jahr 2021 European Volunteering Capital / Europäische Freiwilligenhauptstadt. Mit dem Titel zeichnet das Brüsseler European Volunteer Centre (CEV) aus, was Berlin als Land und Kommune in der Freiwilligenarbeit leistet.
12.10.2020: Empfang der Nobelpreisträgerin für Chemie 2020 Prof. Dr. Emmanuelle Charpentier im Roten Rathaus
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Prof. Dr. Emmanuelle Charpentier erhält zusammen mit Prof. Jennifer A. Doudna den Nobelpreis für Chemie 2020 für die Entwicklung der Genschere Crispr.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Der Regierende Bürgermeister von Berlin
- Senatskanzlei -
- Tel.:
- (030) 9026-0
- Fax:
- (030) 9026-2013
Coronavirus
Videos des Senats im Zusammenhang mit der Eindämmung des Coronavirus finden Sie auf den Informationsseiten zum Coronavirus.